Zum Hauptinhalt springen

Open | Mo, Di, Do, Fr, Sa ab 18 Uhr | Mi & So geschlossen

Was ist ein Geisterball?

Auch Schnupperkurs 2 des Billardclub 73 mit guter Beteiligung

Pfeffenhausen. Auch heuer beteiligte sich der Billardclub 73 Pfeffenhausen wieder am Ferienprogramm der Marktgemeinde Pfeffenhausen und dass bereits zum dreizehnten Mal. Wie im letzten Jahr wurden zwei Schnupperkurse angeboten. Sehr erfreulich war, dass auch das Teilnehmerfeld des zweiten Schnupperkurses voll war, was den Verantwortlichen des Billardclub 73 und Jugendleiter René Riemann sehr positiv stimmte. An zwei Terminen in der letzten Woche konnten die insgesamt 16 Teilnehmer beim Schnupperkurs die Grundregeln und -techniken des Pool-Billards kennen lernen. Unter den Teilnehmern befanden sich auch wieder einige Kinder, die bereits in den  letzten Jahren  dabei gewesen waren.

Weiterlesen … Was ist ein Geisterball?

Kinder hatten viel Spaß beim Billardspielen

Billardschnupperkurs des BC 73 mit guter Beteiligung – Verein zum dreizehnten Mal dabei

Pfeffenhausen. Auch heuer beteiligte sich der Billardclub 73 Pfeffenhausen wieder am Ferienprogramm der Marktgemeinde Pfeffenhausen und dass bereits zum dreizehnten Mal. Wie im letzten Jahr wurden zwei Schnupperkurse angeboten. Sehr erfreulich war, dass beide Teilnehmerfelder voll waren, was den Verantwortlichen der Schnupperkurse und Jugendleiter René Riemann sehr positiv stimmte. An zwei Terminen in der letzten Woche konnten die insgesamt 16 Teilnehmer beim Schnupperkurs die Grundregeln und -techniken des Pool-Billards kennen lernen. Unter den Teilnehmern befanden sich auch wieder einige Kinder, die bereits in den  letzten Jahren  dabei gewesen waren.

Weiterlesen … Kinder hatten viel Spaß beim Billardspielen

Wie geht das mit dem Effet-Spiel?

Einblicke in den Billardsport vertieft – Stoßtechnik verbessert und Neue dazu gelernt

Pfeffenhausen. Vor kurzem fand für die Kinder und Jugendlichen des Billardclub 73 Pfeffenhausen ein siebenstündiger Trainingstag statt. Zu Beginn der Veranstaltung stand nun als Erstes eine Wiederholung an. Es wurde detailliert auf das technische Leitbild des Billardsports eingegangen, dabei wurden die sieben Stationen vertieft. Als nächstes wurde den Heranwachsenden das Effet-Spiel des Billardsports erklärt, dabei wurde auch der Sinn und Zweck des Effets erläutert. Nachdem das Effet-Spiel den Jugendspielern vorgeführt wurde, hatten sie anschließend ausgiebig die Möglichkeit es selber auszuprobieren. Natürlich wurden die Billardspieler dabei von den Jugendtrainern René Riemann, Gerhard Butz und Betreuer Roland Steidl zu jederzeit unterstützt und ggf. verbessert.

Weiterlesen … Wie geht das mit dem Effet-Spiel?

Billardclub 73 I verliert die Relegation zur Bayernliga

Martinsried mit 0:5 unterlegen – Hoffnung besteht noch mit Einführung der 3. Liga

Das Foto zeigt die erste Mannschaft von links Stefan Wimmer, Stefan Stieglmeier, Christian Wimmer, Gerhard Butz und die mitgereisten Fans des BC73 Pfeffenhausen. Pfeffenhausen. Am Wochenende fand das Relegationsspiel zur Bayerliga in Freising statt. Die erste Mannschaft des Billardclub 73 Pfeffenhausen, bestehend aus Stefan Wimmer, Christian Wimmer, Stefan Stieglmeier und Gerhard Butz musste gegen den Vizemeister der Landesliga Süd den BSC Martinsried I, um den Aufstieg in die Bayernliga antreten.

Bevor die die Begegnung angepfiffen wurde, wurde zu Ehren des vor kurzem verstorbenen und langjährigen Mitglied Gertraud Eder eine Gedenkminute abgehalten. Die Mannschaft hatte sich durchaus Chancen ausgerechnet, obwohl in den Reihen des Gegners zwei ehemalige Bundesligaspieler befanden. Gespielt wurde zwei 14/1 auf 125 Punkte, drei 8-Ball auf sieben Gewinnspiele und drei 9-Ball auf neun Gewinnspiele. Die Mannschaft, die als erstes fünf Sätze gewonnen hat, ist Sieger der Partie.

Weiterlesen … Billardclub 73 I verliert die Relegation zur Bayernliga

Thomas Aigner gewinnt Jugendturnier des BC 73

24 Teilnehmer beim 12. Jugendturnier des BC 73 – Florian Hölzl überreichte die Pokale

Pfeffenhausen. Vor kurzem veranstaltete der Billardclub 73 Pfeffenhausen sein 12. Jugendturnier in 8-Ball. 24 Teilnehmern konnte Jugendtrainer Gerhard Butz zu dieser Veranstaltung begrüßen. Die Schirmherrschaft bei diesem Turnier wurde erstmalig von Herrn Florian Hölzl übernommen. Der Referent für Jugendarbeit in Marktgemeinde Pfeffenhausen Herr Florian Hölzl begrüßte die Jugendlichen und stellte in seiner Rede heraus, dass die Heranwachsenden in einem Verein sehr gut an das gesellschaftliche Leben herangeführt werden und dadurch später besser ein Platz in der Gesellschaft finden können. Zum Abschluss seiner Begrüßung wünschte der den Teilnehmern viel Spaß beim Billardsport und gut Stoß. Nur durch großzügige Spenden von Geschäftsleuten aus Pfeffenhausen und der örtlichen Raiffeisenbank war dieses Pokalturnier überhaupt möglich geworden, sodass es 9 Pokal und Sachpreise für die drei Besten zu gewinnen gab.

Weiterlesen … Thomas Aigner gewinnt Jugendturnier des BC 73