Zum Hauptinhalt springen

Open | Mo, Di, Do, Fr, Sa ab 18 Uhr | Mi & So geschlossen

BC73 I schafft Anschluss ans Mittelfeld der Bayernliga

Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten - Zweite erkämpft Sieg gegen Straubing

Das Bild zeigt Christian Wimmer vom BC73 1, der alle vier Partien in der Bayerliga gewinnen konnte.Pfeffenhausen. Am dritten Spieltag der Bayernliga hatte die erste Mannschaft des Billardclub 73 Pfeffenhausen heimrecht und konnte erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung antreten. Gegen den Tabellenletzten BSV Miltenberg 2 ging der Vorletzte der Bayernliga mit Christian Wimmer, Stefan Stieglmeier, Gerhard Butz und Stefan Wimmer an den Start. Durch zwei Siege im 8-Ball von Christian Wimmer gegen Richard Wunder (7:3) und Stefan Stieglmeier gegen Martin Weinmann (7:2) lag man schnell mit 2:0 in Front. Im 14/1 endlos mussten sich Stefan Wimmer gegen Kasten Maier (104:125) und Gerhard Butz gegen Jürgen Löschinger (110:125) knapp beugen, was einen 2:2 Zwischenstand bedeutete. Die Rückrunde gestaltete sich sehr gut gegen die Spieler aus Unterfranken, denn alle vier Partien konnten gewonnen werden. In der Disziplin 9-Ball siegte Stefan Wimmer gegen Markus Otto mit 9:2, Christian Wimmer gegen Kasten Meier mit 9:5 und Stefan Stieglmeier gegen Richard Wunder mit 9:7. Auch Gerhard Butz konnte sich im 8-Ball gegen Jürgen Löschinger mit 7:3 revanchieren. Am Ende hieß es 6:2 für die erste Mannschaft des BC73 gegen den BSV Miltenberg 2.

Weiterlesen … BC73 I schafft Anschluss ans Mittelfeld der Bayernliga

BC73 V weiter ungeschlagen

Am 2. Spieltag konnte nur die 5. Mannschaft des Billardclub 73 gewinnen

Pfeffenhausen. Auch am zweiten Spieltag der Bayernliga musste die erste Mannschaft des Billardclub 73 Pfeffenhausen ersatzgeschwächt antreten. Gegen den 1. BSV Schwebheim 1 kamen Christian Wimmer, Stefan Stieglmeier, Hendrik Hahn und Stefan Wimmer, der nach seiner langen Verletzung aber immer noch nicht hundertprozentig fit war, zum Einsatz. Somit musste diesmal der Ausfall von Gerhard Butz kompensiert werden. Nach der Vorrunde stand es 2:2, jedoch konnte beim Stand von 4:2, der fehlende Punkt nicht eingefahren werden, was am Ende ein 4:4 Unentschieden bedeutete. Im zweiten Spiel des Tages traf man nun auf die Reserve des Bundesligisten BSV Dachau. In einer zum Teil ungleichen Paarung konnten die wenigen Chancen nicht genutzt werden und verlor dadurch mit 2:6. Besonders hervorzuheben ist, dass Stefan Stieglmeier alle vier Partien gewinnen konnte.

Weiterlesen … BC73 V weiter ungeschlagen

Doris Kellerer vom Billardclub 73 Bayerische Vizemeisterin

Platz 3 für Sabrina Schmalhofer und Anna Kellerer – Thomas Steimle wurde Vierter

Pfeffenhausen. Am Wochenende fand die Bayerischen Meisterschaft 14/1 endlos der Jugend in München statt. Vom Billardclub 73 Pfeffenhausen hatten sich sechs Jugendspielerinnen und Jugendspieler qualifiziert. Bei der männlichen U14 ging Stefan Butz als Bezirksmeister an den Start. Gleich in der Hauptrunde fand Stefan zu seinem Spiel und bezwang seinen Gegner Florian Otero vom BC Kahl am Main klar mit 3:0. In der ersten Gewinnerrunde musste er sich gegen Timo Wolf vom BC 98 Aschaffenburg mit 1:3 geschlagen geben. Die Verliererrunde zwei begann gegen Philipp Racherbäumer vom BV Kahl gut und erlag bereits mit 2:1 in Front. Im weiteren Verlauf der Partie konnte Stefan Butz seine Chancen leider nicht nutzen und musste sich somit knapp mit 2:3 geschlagen geben. In der Endabrechnung kam Stefan Butz bei seiner ersten Bayerischen Meisterschaft auf den siebten Platz.

Weiterlesen … Doris Kellerer vom Billardclub 73 Bayerische Vizemeisterin

Platz 9 für den Billardclub 73 Pfeffenhausen auf der DM

In der 1. Runde gegen Titelverteidiger gewonnen - Motivation für die Bayernliga

Pfeffenhausen. Die erste Mannschaft des Billardclub 73 Pfeffenhausen nahm als Dritter der Bayerischen Meisterschaft 8-Ball Pokal an der Deutschen Meisterschaft im Poolbillard teil. Die Meisterschaft fand im hessischen Bad Wildungen statt. Im 8-Ball Mannschaft Pokalwettbewerb, vergleichbar mit dem DFB-Pokal beim Fußball, hatten sich 32 Mannschaften aus ganz Deutschland qualifiziert. Für die Bayerligamannschaft aus Pfeffenhausen kam es bei dem im KO-System ausgetragenen Turnier gleich knüppeldick, denn mit dem PBC Bork 1 traf man auf den Titelverteidiger und letztjährigen Vizemeister der 2. Bundesliga. Die Spieler vom mitgliedstärksten Verein Bayerns legten gleich mächtig los und nach Siegen von Stefan Stieglmeier, Gerhard Butz, Christian und Stefan Wimmer lag man nach der Vorrunde bereits mit 4:0 in Front. Die Spieler aus Bork konnten durch zwei Siege gegen Christian und Stefan Wimmer auf 2:4 verkürzen, doch Kapitän Gerhard Butz lies seinen Gegner nicht an den Tisch und konnte mit zwei perfekten Spielen den Sack zumachen. Am hieß es 5:2 für den Billardclub 73 und die große Überraschung des Turniers war perfekt.

Weiterlesen … Platz 9 für den Billardclub 73 Pfeffenhausen auf der DM

BC73 Jugend auf der Bayerischen Meisterschaft

Doris Kellerer wurde Vizemeisterin – Platz 4 für Sabrina Schmalhofer

Pfeffenhausen. Bei der Bayerischen Meisterschaft 14/1 endlos der Jugend in München nahmen vom Billardclub 73 Pfeffenhausen drei Jugendspielerinnen und Jugendspieler teil. Bei der männlichen U16 konnte sich Thomas SteimleThomas Steimle auf einen guten siebten Platz bei der Bayerischen Meisterschaft 14/1 endlos. qualifizieren. Gleich in der Hauptrunde fand Thomas zu seinem Spiel und bezwang seinen Gegner. In der ersten Gewinnerrunde traf er auf den späteren Vizemeister Pedro Waldburger vom BSV PB München, den er mit 29:39 unterlag. Die nächste Verliererrunde überstand er auch schadlos, ehe er gegen Stefan Luitz äußerst knapp mit 32:33 verlor. Am Ende kam Thomas Steimle auf einen guten siebten Platz bei der Bayerischen Meisterschaft 14/1 endlos.

Weiterlesen … BC73 Jugend auf der Bayerischen Meisterschaft