Medaillenregen für Billardjugend auf Bayerischer
Dreimal Gold, viermal Silber und elfmal Bronze wurden erspielt – Stefan Butz, Doris und Elena Keller zum Kaderlehrgang eingeladen

Weiterlesen … Medaillenregen für Billardjugend auf Bayerischer
Weiterlesen … Medaillenregen für Billardjugend auf Bayerischer
Weiterlesen … Erfolge für Pfeffenhausener Spieler auf Bezirksebene
Pfeffenhausen. Kürzlich wurde im Vereinslokal des Billardclub 73 Pfeffenhausen die Marktmeisterschaft 8-Ball ausgetragen, zu der alle Pfeffenhausener sowie alle Mitglieder der beiden Pfeffenhausener Billardclubs eingeladen waren. Gespielt wurde Jeder-Gegen-Jeden auf zwei Spiele, mögliche Ergebnisse waren somit 2:0/0:2 sowie 1:1. Nach interessanten Partien und einem erforderlichen Entscheidungsmatch zwischen René Riemann und Stefan Wimmer standen die Podiumsplatzierungen fest: 1. Gerhard Butz, 2. Stefan Wimmer und 3. René Riemann. Zu gewinnen gab es schicke Pokale, die vom Sportwart des BC 73, Willi Gärth, an die Gewinner überreicht wurden.
Vor der Marktmeisterschaft der Erwachsenen ermittelte man ebenfalls im Vereinsheim des BC 73 in den Jugendmarktmeisterschaften, getrennt nach Mädchen und Jungen, die jeweiligen Gewinner. Bei den Mädchen holte sich Doris Kellerer vor Sabrina Schmalhofer und Paula Bachmaier den Siegerpokal, bei den Jungen hatte Stefan Butz die größere Ausdauer und gewann den Titel vor Thomas Steimle, Dmytro Petruchyk, Sebastian und Andreas Habrecht.
Pfeffenhausen. Am Wochenende ging es für zehn Aktive des Billardclub 73 Pfeffenhausen nach Fieberbrunn in Tirol, um den dort ansässigen BC Saustall Fieberbrunn (www.bc-saustall.at) einen Besuch abzustatten. Der im Pillerseetal ansässige Verein zeichnet sich durch seine unvergleichliche Lage in fast 1000m Seehöhe und ein in drei Ebenen gegliedertes, aus einem grundsanierten Schweinestall entstandenes Vereinsheim aus.