BC73 VI vorzeitig Meister der Kreisliga B
BC73 I und II steigen in die Bayernliga bzw. Kreisliga A ab – Vierte schafft Anschluss an Mittelfeld

Weiterlesen … Hahn und Erber neue Doppelmeister des Billardclub 73
Pfeffenhausen. Vor kurzem konnte der Billardclub 73 Pfeffenhausen zusammen mit dem 1. Bürgermeister Karl Scharf die erfolgreichen Billardspielerinnen im Vereinsheim an der Moosburger Straße begrüßen. Nachdem eine Delegation aus Vorstandschaft und Nachwuchsspielern die Athletinnen zu Hause in Eggersdorf abgeholt hatten, fuhren sie mit einem Autokorso nach und durch Pfeffenhausen. Am Vereinsheim angekommen, wurden sie von zahlreichen Mitgliedern und Gönnern des BC73 sowie vom Nachbarverein PBC Neufahrn begrüßt.
Weiterlesen … Billardmädchen des BC73 vom Bürgermeister empfangen
Pfeffenhausen. Vor kurzem fand die Deutsche Meisterschaft der Billardjugend in Bad Wildungen in Hessen statt. Vom Billardclub 73 Pfeffenhausen konnten sich Anna und Doris Kellerer als Bayerische Meisterinnen im 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und 14/1 endlos der weiblichen B- bzw. A-Jugend für alle vier Poolbillard-Disziplinen qualifizieren. Jeweils 24 Teilnehmerinnen aus dem ganzen Bundesgebiet trafen aufeinander um ihre Meisterin in den Disziplinen 14/1 endlos, 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball zu ermitteln. Zu Beginn der Meisterschaft stand 14/1 endlos auf dem Programm. In dieser Disziplin erreichten beide Spielerinnen einen hervorragenden 5. Platz. Beim anschließenden 10-Ball Wettbewerb war die Anfangsnervosität abgelegt, denn sowohl Anna in der A-Jugend als auch Doris in der B-Jugend konnten erst im Halbfinale gestoppt werden, was für beide die Bronzemedaille bedeutete. Beim wohl bekanntesten Poolbillardspiel 8-Ball, kam Anna Kellerer bis ins Viertelfinale und landete nach einer Niederlage auf einem guten 5. Platz. Besser erging es Doris Kellerer, sie spielte sich bei der B-Jugend ohne Niederlage bis ins Finale vor, dort unterlag sie dann der Spielerin Veronika Ivanovskaia vom PBV Anderten. Trotz dieser Niederlage konnte sie sich über die Deutsche Vizemeisterschaft und der damit verbunden Silbermedaille freuen. Zugleich ist dieser 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte des Billardclub 73 Pfeffenhausen. Den Abschluss machte die Disziplin 9-Ball, wobei bei dieser Veranstaltung die gezeigten Leistungen nicht mehr wiederholt werden konnten, was zu zwei 13. Plätzen führte. Nichts desto trotz war der mitgereiste Jugendleiter René Riemann stolz auf die erzielten Ergebnisse, weil sich das anstrengende Training gelohnt hat. Weiter sicherten Anna und Doris Kellerer mit ihrer Platzierung dem Bayerischen Billardverband eine gute Quote für die Deutsche Meisterschaft im nächsten Jahr.
Aktuelle Bilder auf facebook.com/billard73 oder in der Gallery
Pfeffenhausen. Am Wochenende veranstaltete der Billardclub 73 Pfeffenhausen zusammen mit der 1. Mannschaft der SpVgg Landshut ein Benefizbillardturnier zugunsten der Selbsthilfegruppe Leukämie Landshut e.V. (www.shg-leukaemie.de). Bei dieser Veranstaltung wurde ein Doppelturnier gespielt, wobei jedem Fußballspieler der SpVgg ein Billardspieler des Billardclub 73 zugelost wurde. Im anschließenden Doppelturnier stand dann mehr die Geselligkeit im Vordergrund. Durch eine freiwillige Startgebühr der Teilnehmer kam ein Betrag von 500 € zusammen, welcher der Selbsthilfegruppe gespendet wurde. Frau Stadler nahm die Spende entgegen und bedankte sich für die große Unterstützung der beiden Vereine. In ihrer Rede führte sie aus, dass die Geldsumme für weitere Typisierungen verwendet wird. Die erforderliche Verpflegung bei diesem Event wurde dankenswerterweise vom Vereinswirt Christian Gärth gesponsert.