Zum Hauptinhalt springen

Open | Mo, Di, Do, Fr, Sa ab 18 Uhr | Mi & So geschlossen

Benefizturnier des Billardclub und SpVgg Landshut

Pfeffenhausen. Am 07.01.12 ab 19 Uhr veranstaltet der Billardclub 73 Pfeffenhausen ein Benefizturnier in Zusammenarbeit mit der SpVgg Landshut zugunsten von behinderten Menschen. Geplant ist ein Doppelturnier, bei dem ein Fußballer der Spiele mit einem Billardspieler des BC 73 zusammengelost wird, das Startgeld ist pro Doppel auf 20€ festgesetzt. Nachdem 2011 bei dieser Veranstaltung, auch durch großzügige Zuschauerspenden, eine schöne Summe von 500 Euro zugunsten Leukämiekranker im Landkreis Landshut zusammengekommen ist, haben sich beide Vereine auch 2012 diesen Betrag wieder zum Ziel gesetzt. Der gesamte Erlös des Turniers kommt 2012 der Einrichtung der Lebenshilfe Landshut e.V. (Landshuter Werkstätten GmbH) zugute. Zuschauer und freiwillige Spenden im Rahmen der Benefizveranstaltung sind stets erwünscht. Am 13.01. werden die Landshuter Werkstätten dem BC 73 einen Besuch abstatten, vorgesehen ist ein kleines Schnuppertraining, bei dem die Trainer des BC 73 mit den Behinderten die Grundtechniken des Billardsports erlernen.

9-Ball-Open lockten Größen aus Bayern und Österreich

Christian Wimmer Zweiter – hochklassiges Feld mit 41 Teilnehmer

Das Bild zeigt von links Christian Wimmer, Bernd Jahnke und Erwin HartlPfeffenhausen. Vor kurzem fand die alljährliche 9-Ball Open des BC 73 Pfeffenhausen statt und des bereits zum elften Mal. Nationale und internationale Billardgrößen gaben sich dabei in Pfeffenhausen die Klinke in die Hand. Bei 41 Teilnehmern wurde ein Doppel-K.O.-System gespielt, Ausspielziel waren zunächst vier Gewinnpartien, im weiteren Turnierverlauf wurde dieses auf bis zu sieben Gewinnspiele erhöht. In den ersten Partien der Vor-, Gewinner- und Verliererrunden gab es schon einige für den BC 73 sehr erfreuliche Ergebnisse zu bestaunen:

Weiterlesen … 9-Ball-Open lockten Größen aus Bayern und Österreich

Doris Kellerer und Stefan Butz dominieren Jugend-VM

Das Bild zeigt die Jugendspieler des BC73 Pfeffenhausen mit 1. Vorsitzenden Stefan Wimmer, Jugendtrainer René Riemann und Jugendbetreuer Gerhard Butz.Pfeffenhausen. Die jährlich in bis zu zwölf Jugendvorteln ermittelten Jugendvereinsmeister des Billardclub 73 Pfeffenhausen heißen in diesem Jahr bei den Mädchen Doris Kellerer und bei den Jungen Stefan Butz. Gespielt wurden alle vier Disziplinen, 8-/9- und 10-Ball sowie 14/1 endlos. Doris, schon am Anfang des Jahres als haushohe Favoritin ins Rennen gegangen, sicherte sich den Titel mit einem Vorsprung von 21 Punkten vor Paula Bachmaier, welche 35 Punkte erreichte.

Weiterlesen … Doris Kellerer und Stefan Butz dominieren Jugend-VM

25 Jahre dem Billardclub 73 die Treue gehalten

Christian Huber wurde geehrt – Helfer der Renovierung ebenfalls geehrt

Pfeffenhausen. Bei der Weihnachtsfeier des Billardclubs 73 Pfeffenhausen konnte 1. Vorsitzender Stefan Wimmer wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen. Als Erstes stand der sportliche Rückblick des Jahres auf dem Programm. Bei dem Resümee des letzten Jahres stellte Sportwart Willi Gärth die Leistungen der Jugendspielerinnen auf den deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen besonders heraus. Nach Bekanntgabe der Termine und der aktuellen Mitgliederstatistik konnte 1. Vorsitzender Stefan Wimmer mehrere Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren.

Weiterlesen … 25 Jahre dem Billardclub 73 die Treue gehalten

Stefan Stieglmeier - Podestplatz auf Bezirksmeisterschaft

Peter Sämann und Stefan Wimmer mit soliden Leistungen - Josef Meier bei den Senioren mit Platz 2

stefan_stieglmeier_bc73_pfeffenhausenPfeffenhausen. Kürzlich fand in Straubing die Bezirksmeisterschaft 14/1 endlos der Herren statt. Für den Billardclub 73 Pfeffenhausen waren Peter Sämann, Stefan Wimmer und Stefan Stieglmeier mit dabei. Peter Sämann musste gleich im ersten Match der Vorrunde gegen den späteren Zweitplatzierten und Regionalligaakteur Alexander Hartl vom SP Regensburg antreten. Nachdem diese Partie verloren war, setzte er sich sicher gegen Markus Hiergeist vom 1. PBC Passau durch und landete am Ende auf einem soliden 21. Platz. Etwas besser erging es Stefan Wimmer, der sein Auftaktmatch gewinnen konnte, dann aber ebenfalls gegen Alexander Hartl im ersten Spiel der Siegerrunde den Kürzeren zog.

Weiterlesen … Stefan Stieglmeier - Podestplatz auf Bezirksmeisterschaft