Aktuelle Nachrichten aus der Welt des Billardsports und dem BC 73
Willkommen in unserem News-Bereich, wo Sie stets die aktuellsten Informationen aus der Welt des Billardsports und direkt aus dem Verein BC 73 finden. Von spannenden Turnierergebnissen, detaillierten Mannschaftsergebnissen bis hin zu den neuesten Vereinsnews des BC 73 – hier sind Sie immer bestens informiert. Verpassen Sie keine wichtige Nachricht mehr!
Pfeffenhausen. Kürzlich fand im Vereinsheim des Billardclub 73 Pfeffenhausen die 8-Ball Vereinsmeisterschaft statt. Es gingen 13.Teilnehmer an den Start, die in eine siebener und eine sechser Gruppe gelost wurden, wo sich die ersten vier jeder Gruppe für die PlayOff Runde der letzten acht, die im einfachen KO-System ausgetragen wurde qualifizierten. In Gruppe eins kam folgendes Ergebnis zu Stande, 1. Hendrik Hahn, 2. Gerhard Butz, 3. Stefan Wimmer, 4. Sebastian Rank, 5. Stefan Stieglmeier, 6. Johann Sedlmeier und 7. Kurt Grocholl. In der zweiten Gruppe wurde 1. Christian Wimmer, 2. Karl-Heinz Heilmeier, 3. Claus Pietsch, 4. Willi Gärth, 5. Peter Sämann und 6. Bianca Winzinger.
Pfeffenhausen. Der Billardclub 73 führte heuer wieder eine Jugendbildungsmaßnahme durch und dies bereits zum vierten Mal. Das Motto der Veranstaltung lautete „Brisante Themen der Jugend“. Die Jugendtrainer des Vereins René Riemann und Gerhard Butz, die die Maßnahme im Vorfeld organisiert hatten und leiteten, machten sich am Freitag zusammen mit den Betreuerinnen Jennifer Gott, Maria Butz, Betreuer Karl-Heinz Heilmeier und den Jugendlichen auf dem Weg nach Deggendorf. Die Brauerei Pöllinger aus Pfeffenhausen und das Bauunternehmen Forster aus Egglhausen stellten dafür je einen Firmenbus zur Verfügung. Auf dem Zeltplatz am Donaustrandhaus in Deggendorf wurden die Zelte aufgeschlagen.
Pfeffenhausen. Kürzlich fand der erste Spieltag der Landesliga Nord Kombi statt. In der ersten Mannschaft vom Billardclub 73 Pfeffenhausen spielte Stefan Wimmer, Gerhard Butz, Christian Wimmer und Neueinsteiger Stefan Stieglmeier, der für Hendrik Hahn in die Mannschaft gerückt ist, da Hendrik Hahn aus beruflichen Gründen seine Billardkarriere zurückstellen musste. Die Mannschaft bekam es im Vereinsheim in der Moosburgerstraße mit dem Bayernligaabsteiger SP Regensburg II und SC Dingolfing I zu tun. Als erstes wurde gegen SP Regensburg II gespielt.
Pfeffenhausen. Erstmals in der Geschichte des Bayerischen Billardverbandes wurde in diesem Jahr ein Ferienprogramm für nicht in einem Verein organisierte Kinder und Jugendlichen vom ehemaligen Breitensportbeauftragten des BBV Gerhard Butz in Leben gerufen. Insgesamt hatten sich 11 Vereine aus ganz Bayern gemeldet. Die besten jedes Kurses konnten sich für das Abschlussturnier qualifizieren. Nachdem die Heranwachsenden die Grundregeln und –techniken des Pool-Billards in den einzelnen Schnupperkursen der Vereine kennen gelernt hatten, trafen sie sich nun beim Billardclub 73 Pfeffenhausen um den diesjährigen Sieger zu ermitteln. Mit 13 Teilnehmern war das Starterfeld gut besetzt und man spielte im Doppel-Ko-System auf zwei Gewinnspiele.
Pfeffenhausen.