Aktuelle Nachrichten aus der Welt des Billardsports und dem BC 73
Willkommen in unserem News-Bereich, wo Sie stets die aktuellsten Informationen aus der Welt des Billardsports und direkt aus dem Verein BC 73 finden. Von spannenden Turnierergebnissen, detaillierten Mannschaftsergebnissen bis hin zu den neuesten Vereinsnews des BC 73 – hier sind Sie immer bestens informiert. Verpassen Sie keine wichtige Nachricht mehr!
Pfeffenhausen. Am Wochenende veranstaltete der Billardclub 73 Pfeffenhausen sein 13. Jugendturnier in der Disziplin 8-Ball. Jugendtrainer Gerhard Butz konnte zu dieser Veranstaltung wieder zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Die Schirmherrschaft bei diesem Turnier wurde von Herrn Florian Hölzl übernommen. Der Referent für Jugendarbeit in der Marktgemeinde Pfeffenhausen begrüßte die Jugendlichen und stellte in seiner Rede heraus, dass es nicht selbstverständlich ist, dass sich Heranwachsende am Sonntagmorgen zum sportlichen Vergleich treffen. Umso mehr brachte er seine Freude darüber zum Ausdruck, dass wieder ein Jugendturnier ausgetragen wurde und wünschte den Teilnehmern viel Spaß beim Billardsport. Nur durch großzügige Spenden von Geschäftsleuten aus Pfeffenhausen und der örtlichen Raiffeisenbank war dieses Pokalturnier überhaupt möglich geworden, sodass es 9 Pokale und Sachpreise für die drei Besten zu gewinnen gab.
Pfeffenhausen. Vor kurzem fand der vierte Spieltag der 8-Ball Kreisliga A statt, in der die Mannschaften eins bis drei des Billardclub 73 Pfeffenhausen antreten. Dabei kam es zum vereinsinternen Derby zwischen der ersten und dritten Mannschaft. Für die Erste kamen Stefan Stieglmeier, René Riemann sowie Christian und Stefan Wimmer zum Einsatz. Die dritte Auswahl setzte sich aus Johann Gräf, Gerald Rudolf, Karl-Heinz Heilmeier und Michael Neumaier zusammen. Die Erste ging gleich 3:1 in der Vorrunde in Führung und konnte auch in Durchgang 2 der Vorrunde drei Sätze gewinnen, was ein Ergebnis von 6:2 zur Folge hatte. Die Rückrunde gestaltete sich ähnlich, denn die Dritte konnte nur noch eine Partie durch Michael Neumaier gewinnen. Am Ende stand ein 7:1 für die erste Mannschaft zu Buche.
Pfeffenhausen. Am fünften Spieltag der Bayernliga musste die erste Mannschaft des Billardclub 73 Pfeffenhausen nach Straubing reisen. An diesem Spieltag kam es gegen Straubing und Deggendorf gleich zu zwei Niederbayernderbys in der Bayernliga. Gegen den vierten der Tabelle den BV Fortuna Straubing 2 ging der BC73 mit Christian Wimmer, Stefan Stieglmeier, Gerhard Butz und Stefan Wimmer an den Start. Nachdem Wimmer Stefan gegen Rudi Binder im 14/1 endlos mit 88:125 und Stefan Stieglmeier gegen Norbert Feiertag im 8-Ball mit 1:7 verloren, konnten Christian Wimmer gegen Thomas Dörfler im 8-Ball mit 7:6 und Gerhard Butz gegen Dirk Schwedes im 14/1 endlos mit 125:121 ausgleichen. Im 2. Durchgang verloren Christian Wimmer und Stefan Stieglmeier ihre 9-Ball Partien gegen Norbert Feiertag (3:9) und Thomas Dörfler (6:9), während Stefan Wimmer sein 8-Ball Match klar mit 7:2 gegen Dirk Schwedes gewann. Im entscheidenden Spiel lag Gerhard Butz im 9-Ball gegen Rudi Binder mit 4:6 hinten und sein Gegner verschoss die Neun zum 4:7. Somit kam Gerhard Butz wieder in die Partie zurück und drehte den Satz mit 9:7 zu seinen Gunsten. Am Ende schaffte man somit ein Unentschieden gegen die Reserve des Bundesligisten Fortuna Straubing.
Pfeffenhausen. Vor kurzem fanden die neunten 9-Ball-Open im Vereinslokal des Billardclub 73 Pfeffenhausen statt. Auch in diesem Jahr trafen wieder ranghohe Namen aus dem Billardsport aufeinander. Von Anfang an konnte man spannende Partien auf einem hohen Niveau sehen, vor allem von den Favoriten wie Exprofi Bernd Jahnke, den Bundesligaspielern Christoph Reintjes und Phillip Stojanovic und einigen Regional- und Bayernligaspielern. Insgesamt stellte der BC 73 Pfeffenhausen mit Wimmer Christian, Hendrik Hahn, Gerhard Butz, Philip Kuntschner, Alexandra Orak, Christian Hofbauer, René Riemann, Josef Meier, Bianca Winzinger, Stefan Stieglmeier und Oliver Aichner elf von insgesamt 41 Teilnehmern.