Menu
A+ A A-

Vereinsgeschichte und Erfolge

2018

Marktmeister 8-Ball                           Gerhard Butz

Vereinsmeister 8-Ball                        Gerhard Butz

Vereinsmeister 9-Ball                        Sebastian Führitz

Vereinsmeister 10-Ball                      Andreas Koppauer    

Vereinsdoppelmeister                        Hendrik Hahn und Andreas Ebner

Jugendmarktmeister                           Simone Wimmer

Jugendvereinsmeister                         Simone Wimmer

Der BC 73 spielte in der Saison 2017/2018 mit 6 Herrenmannschaften, einer 8-Ball Mannschaft und einer Jugendmannschaft.

Die erste Mannschaft wurde Meister in der Oberliga Nord. Die Relegation zur Regionalliga (3. Bundesliga) in Freising gegen den BSC Augsburg wurde in der Verlängerung verloren. Der Aufstieg als Bayerischer Vizemeister wurde dennoch geschafft.

  1. Jugendturnier mit 19 Teilnehmern durchgeführt.

Es wurde ein Freundschaftsspiel beim BC Saustall Fieberbrunn/Tirol abgehalten.

Benefizturnier mit dem SSV Pfeffenhausen durchgeführt. Die freiwillige Startgebühr wurde an die Stille Hilfe Landshut gespendet. 

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 16 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden. Anschließend am Sportplatz des SSV Pfeffenhausen gezeltet.

Mit der Mittelschule Pfeffenhausen wurde eine Arbeitsgemeinschaft Billard („Wahlunterricht“) mit 8 Schülern durchgeführt.

Stefan Wimmer gewinnt das Martin Thurl Gedächtnisturnier in Pfaffenberg.

Ergebnisse Bezirksmeisterschaft Herren und Senioren

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Bernd Aiglstorfer

   

1. Platz

 

Senioren

Oliver Aichner

 

 13. Platz

7. Platz 

2. Platz 

Senioren

Ergebnisse Bayerische Meisterschaft Damen, Ladys und Senioren

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Alexandra Orak

 

2. Platz

 

1. Platz

Ladys

Paula Bachmaier

3. Platz

2. Platz

3. Platz

3. Platz

Damen

Bernd Aiglstorfer

   

9. Platz

 

Senioren

Oliver Aichner

   

17. Platz

 

Senioren

Ergebnisse Europameisterschaft Ladys in Veldhoven/Niederlande

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Alexandra Orak

 

9. Platz

13. Platz

 

Ladys

Ergebnisse Bayerische Meisterschaft Jugend

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Simone Wimmer

3. Platz

7. Platz

3. Platz

5. Platz

Jugend w

Christoph Wimmer

 

10. Platz

   

Jugend mU15

Konstantin Mittermeier

 

10. Platz

 

10. Platz

Jugend mU17

Ergebnisse Deutschen Meisterschaft Damen, Ladys, Herren und Senioren

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Orak, Alexandra

     

17. Platz

Ladys

Bachmaier, Paula

5. Platz

17. Platz

9. Platz

25. Platz

Damen

Christian Wimmer erreicht den 2. Platz und Hendrik Hahn den 3. Platz bei den 18. Pfeffenhausener 9-Ball-Open.

2017

Marktmeister 8-Ball                           Gerhard Butz

Vereinsmeister 8-Ball                        Stefan Wimmer

Vereinsmeister 9-Ball                        Christian Wimmer

Vereinsdoppelmeister                        Gerhard und Stefan Butz

Jugendmarktmeister                           Alexander Eckl

Jugendvereinsmeister                         Alexander Eckl

Der BC 73 spielte in der Saison 2016/2017 mit 6 Herrenmannschaften, einer 8-Ball Mannschaften und einer Jugendmannschaften

  1. Jugendturnier mit 26 Teilnehmern durchgeführt.

Es wurde ein Freundschaftsspiel beim BC Saustall Fieberbrunn/Tirol abgehalten.

Benefizturnier mit dem SSV Pfeffenhausen durchgeführt. Die freiwillige Startgebühr wurde an die Landshuter Werkstätten, Zweigstelle Rottenburg gespendet. 

  1. Platz beim Mannschaftsturnier BSV Fortuna Pfeffenhausen.

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 11 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden. Erstmalig wurde anschließend am Sportplatz des SSV Pfeffenhausen gezeltet.

Mit der Mittelschule Pfeffenhausen wurde eine Arbeitsgemeinschaft Billard („Wahlunterricht“) jeweils mit 7 Schülern von Januar bis Juli durchgeführt.

Ergebnisse Deutsche Meisterschaft Jugend

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Paula Bachmaier

5. Platz

1. Platz

3. Platz

1. Platz

Jugend w

Ergebnisse Bezirksmeisterschaft Herren und Senioren

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Stefan Wimmer

2. Platz 

 8. Platz

   

Herren

Clemens Schober

3. Platz

 5. Platz

   

Herren

Ergebnisse Bayerische Meisterschaft Damen, Ladys, Herren und Senioren

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Alexandra Orak

6. Platz (D)

5. Platz

 

1. Platz

Ladys

Paula Bachmaier

5. Platz

2. Platz

7. Platz

1. Platz

Damen

Stefan Wimmer

6. Platz

     

Herren

Ergebnisse Europameisterschaft Jugend in Leende/Niederlande

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Paula Bachmaier

 

5. Platz

9. Platz

17. Platz

Jugend w

Mit der Deutschen Jugendnationalmannschaft holte Paula Bachmaier die Goldmedaille bei der Europameisterschaft in Leende/Niederlande.

Ergebnisse Bayerische Meisterschaft Jugend

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Paula Bachmaier

 

3. Platz

 

4. Platz

Junioren

Tobias Ehlke

 

4. Platz

 

3. Platz

Junioren

Simone Wimmer

   

4. Platz

 

Jugend w

Christoph Wimmer

   

6. Platz

 

Jugend mU14

Ergebnisse Deutschen Meisterschaft Damen, Ladys, Herren und Senioren

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Orak, Alexandra

   

9. Platz

5. Platz

Ladys

Bachmaier, Paula

9. Platz

17. Platz

5. Platz

9. Platz

Damen

Bernd Aiglstorfer und Alexandra Orak erreichen beide den 5. Platz bei den 17. Pfeffenhausener 9-Ball-Open.

2016

Marktmeister 8-Ball                           Josef Meier

Vereinsmeister 8-Ball                        Gerhard Butz

Vereinsmeister 9-Ball                        René Riemann

Vereinsdoppelmeister                        Stefan Wimmer und Bernd Aiglstorfer

Jugendmarktmeister                           Martin Senger, BSV Fortuna Pfeffenhausen

Jugendvereinsmeister                         Alexander Eckl

Der BC 73 spielte in der Saison 2015/2016 mit 7 Herrenmannschaften, zwei 8-Ball Mannschaften und einer Jugendmannschaften

Die erste Mannschaft verlor in der Relegation zur Regionalliga (3. Liga) in Dingolfing gegen den PBC Passau in der Verlängerung.

Die siebte Mannschaft wurde Meister der Kreisklasse B und schaffte den Aufstieg in die Kreisklasse A.

  1. Jugendturnier mit 14 Teilnehmern durchgeführt.

Es wurde ein Freundschaftsspiel gegen den BC Saustall Fieberbrunn/Tirol abgehalten.

Benefizturnier mit der 1. Mannschaft der SpVgg Landshut durchgeführt. Die freiwillige Startgebühr wurde an die Landshuter Werkstätten, Zweigstelle Rottenburg gespendet. 

  1. Platz beim Mannschaftsturnier BSV Fortuna Pfeffenhausen.

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 7 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden. Des Weiteren wurde in den Klasse 3 bis 8 ein Doppelstunde Billard im Sportunterricht abgehalten.

Mit der Mittelschule Pfeffenhausen wurde eine Arbeitsgemeinschaft Billard („Wahlunterricht“) jeweils mit 7 Schülern von Februar 2016 bis Juli 2016 und von Oktober 2016 bis Januar 2017durchgeführt.

Ergebnisse Deutsche Meisterschaft Jugend

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Elena Kellerer

9. Platz

9. Platz

5. Platz

9. Platz

Jugend w

Paula Bachmaier

3. Platz

3. Platz

9. Platz

3. Platz

Jugend w

Ergebnisse Bezirksmeisterschaft Herren und Senioren

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Sascha Zinowsky

1. Platz 

 1. Platz

5. Platz

 

Senioren

Oliver Aichner

     

3. Platz

Senioren

Ergebnisse Bayerische Meisterschaft Damen, Ladys, Herren und Senioren

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Alexandra Orak

   

2. Platz

 

Ladys

Bianca Winzinger

6. Platz

9. Platz

11. Platz

5. Platz

Damen

Paula Bachmaier

9. Platz

8. Platz

2. Platz

6. Platz

Damen

Sascha Zinowsky

1. Platz

1. Platz

3. Platz

1. Platz

Senioren

Josef Meier

 

18. Platz

   

Senioren

Oliver Aichner

     

23. Platz

Senioren

Stefan Wimmer

11. Platz

8. Platz

   

Herren

Ergebnisse Bayerische Meisterschaft Jugend

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Paula Bachmaier

2. Platz

1. Platz

2. Platz

1. Platz

Jugend w

Ergebnisse Deutschen Meisterschaft Damen, Ladys, Herren und Senioren

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Alexandra Orak

   

2. Platz

 

Ladys

Paula Bachmaier

   

25. Platz

 

Damen

Alexandra Orak und Stefan Wimmer erreichen beide den fünften Platz bei den 16. Pfeffenhausener 9-Ball-Open.

2015

2015

Marktmeister 8-Ball                           Sascha Zinowsky

Vereinsmeister 8-Ball                        Stefan Wimmer

Vereinsmeister 9-Ball                        Gerhard Butz

Vereinsdoppelmeister                        Christian Wimmer und Alexandra Orak

Jugendmarktmeister                           Stefan Butz

Jugendvereinsmeister                         Stefan Butz

Der BC 73 spielte in der Saison 2014/2015 mit 6 Herrenmannschaften und einer Jugendmannschaften

Die vierte Mannschaft wurde Meister der Kreisliga A und schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga.

Die sechste Mannschaft wurde Meister der Kreisklasse und schaffte den Aufstieg in die Kreisliga.

Die 1. Mannschaft 8-Ball belegte in der Kreisliga A den 2. Platz.

  1. Jugendturnier mit 21 Teilnehmern durchgeführt und Stefan Butz wurde Erster.

Es wurde ein Freundschaftsspiel beim den BC Saustall Fieberbrunn/Tirol abgehalten.

Benefizturnier mit der 1. Mannschaft der SpVgg Landshut durchgeführt. Die freiwillige Startgebühr wurde an die Landshuter Werkstätten, Zweigstelle Rottenburg gespendet. 

Stefan Stieglmeier gewinnt das Neujahrsturnier beim SC Dingolfing.

  1. Platz beim Mannschaftsturnier BSV Fortuna Pfeffenhausen und damit den Wanderpokal zum dritten Mal in Folge gewonnen..

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 10 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden. Des Weiteren wurde in den Klasse 3 bis 8 ein Doppelstunde Billard im Sportunterricht abgehalten.

Erstmalig wurde mit der Mittelschule Pfeffenhausen eine Arbeitsgemeinschaft Billard („Wahlunterricht“) mit 10 Schülern von Oktober 2015 bis Januar 2016 durchgeführt.

Ergebnisse Deutsche Meisterschaft Jugend

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

10-Ball

8-Ball

9-Ball

Elena Kellerer

 

9. Platz

3. Platz

9. Platz

B-Jugend w

Paula Bachmaier

2. Platz

17. Platz

5. Platz

3. Platz

B-Jugend w

Paula Bachmaier wurde zur Jugendvertreterin der Deutschen Billardjugend gewählt.

Ergebnisse Bezirksmeisterschaft Herren und Senioren

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Sascha Zinowsky

   

1. Platz

1. Platz

Senioren

Stefan Wimmer

3. Platz

 

2. Platz

2. Platz

Herren

Ergebnisse Bayerische Meisterschaft Damen, Ladys, Herren und Senioren

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Alexandra Orak

2. Platz

8. Platz

 

3. Platz

Ladys

Bianca Winzinger

7. Platz

8. Platz

   

Damen

Paula Bachmaier

8. Platz

5. Platz

   

Damen

Sascha Zinowsky

   

9. Platz

1. Platz

Senioren

Stefan Wimmer

3. Platz

3. Platz

10. Platz

5. Platz

Herren

Andreas Pühra

   

19. Platz

 

Herren

Bei der Marktmeisterschaft im Bogenschießen von den Reservisten errang man den 1. Platz.

Beim Fußball-Behördenturnier des SSV Pfeffenhausen errang man den 1. Platz.  

Bei der Marktmeisterschaft im Volleyball vom Turnverein errang man den 1. Platz.

Andreas Pühra legte erfolgreich die Prüfung zum C-Trainer Breitensport ab.   

Ergebnisse Bayerische Meisterschaft Jugend

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Elena Kellerer

3. Platz

2. Platz

2. Platz

6. Platz

Jugend w

Paula Bachmaier

1. Platz

3. Platz

4. Platz

1. Platz

Jugend w

Ergebnisse Deutschen Meisterschaft Damen, Ladys, Herren und Senioren

Name

Disziplin und Platzierungen

Altersklasse

14/1 endlos

8-Ball

10-Ball

9-Ball

Alexandra Orak

     

5. Platz

Ladys

Sascha Zinowsky

25. Platz

5. Platz

 

25. Platz

Senioren

Stefan Wimmer

 

17. Platz

   

Herren

Die Turnierserie der Niederbayern Trophy wurde vom BSV Ergolding, dem BC Mainburg und dem BC73 durchgeführt.

Sascha Zinowsky erreichte den zweiten Platz bei den 15. Pfeffenhausener 9-Ball-Open.

2014

Marktmeister 8-Ball                            Johann Gräf
Vereinsdoppelmeister                         Stefan Wimmer und Johann Gräf
Jugendmarktmeister                           Stefan Butz
Jugendvereinsmeister                         Stefan Butz

Der Realschule Rottenburg wurde für die Ganztagsschule ein Billardtisch gesponsert.

Der BC 73 spielte in der Saison 2014/2015 mit 6 Herrenmannschaften und einer Jugendmannschaften

Die vierte Mannschaft wurde Meister der Kreisliga und schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga. Die sechste Mannschaft wurde Meister in der Kreisklasse und schaffte den Aufstieg in die Kreisliga.

17. Jugendturnier mit 14 Teilnehmern durchgeführt und Stefan Butz wurde Dritter.

Es wurde ein Freundschaftsspiel gegen den BC Saustall Fieberbrunn/Tirol abgehalten.

Doppelturnier mit der 1. Mannschaft der SpVgg Landshut durchgeführt. Die freiwillige Startgebühr wurde für Tobias Holzner gespendet.

Ergebnisse Deutsche Meisterschaft Jugend

Name Disziplin und Platzierungen Altersklasse
14/1 endlos 10-Ball 8-Ball 9-Ball
Doris Kellerer 1. Platz 1. Platz 1. Platz 1. Platz A-Jugend w
Elena Kellerer 9. Platz   3. Platz 3. Platz B-Jugend w
Paula Bachmaier 3. Platz 9. Platz 3. Platz 9. Platz B-Jugend w

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 22 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden. Des Weiteren wurde in den Klasse 3 bis 8 eine Doppelstunde Billard im Sportunterricht abgehalten.

1. Platz beim Mannschaftsturnier BSV Fortuna Pfeffenhausen.

Ergebnisse Bayrische Meisterschaft Damen, Ladys, Herren und Senioren

Name Disziplin und Platzierungen Altersklasse
14/1 endlos 8-Ball 10-Ball 9-Ball
Orak, Alexandra 7. Platz 3. Platz 3. Platz 1. Platz Ladys
Winzinger, Bianca 11. Platz 3. Platz 3. Platz 6. Platz Damen
Kellerer, Anna 8. Platz 15. Platz 10. Platz 16. Platz Damen
Aichner, Oliver       10. Platz Senioren

Andreas Pühra organisierte eine Freizeitmaßnahme zum Bayern-Park.  

Gerhard Butz und Stefan Stieglmeier gewinnen die Saustall-Trophy in Fieberbrunn.

Doris Kellerer holte mit der Deutschen Jugendnationalmannschaft die Goldmedaille auf der Europameisterschaft in Portorož/Slowenien. Im Einzel belegte sie im 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball jeweils den 12. Platz.

Stefan Wimmer wurde Dritter auf der Bezirksmeisterschaft 14/1 endlos der Herren.

Ergebnisse Deutschen Meisterschaft Damen und Ladys

Name Disziplin und Platzierungen Alterklasse
14/1 endlos 8-Ball 10-Ball 9-Ball
Orak, Alexandra 5. Platz 9. Platz 9. Platz 3. Platz Ladys
Winzinger, Bianca     25. Platz   Damen
Kellerer, Doris   25. Platz 17. Platz 25. Platz Damen

Ergebnisse Bayrische Meisterschaft Jugend

Name Disziplin und Platzierungen Altersklasse
14/1 endlos 8-Ball 10-Ball 9-Ball
Elena Kellerer 3. Platz 2. Platz 2. Platz 3. Platz Jugend w
Paula Bachmaier 1. Platz 3. Platz 3. Platz 2. Platz Jugend w
Stefan Butz 3. Platz 3. Platz 2. Platz 3. Platz B-Jugend m
Sebastian Habrecht 7. Platz   9. Platz   A-Jugend m
Kilian Hainz   5. Platz 7. Platz 7. Platz A-Jugend m
Tobias Rank   8. Platz 10. Platz   A-Jugend m

2013

Marktmeister 8-Ball                           Stefan Stieglmeier
Vereinsmeister 8-Ball                        Helmut Sämann
Vereinsmeister 9-Ball                        Gerhard Butz
Vereinsdoppelmeister                        Hendrik Hahn und Peter Birnkammer
Jugendmarktmeister                           Stefan Butz
Jugendvereinsmeister                         Stefan Butz
Jugendvereinsmeisterin                      Doris Kellerer

Der BC 73 spielte in der Saison 2013/2014 mit 6 Herrenmannschaften, einer Damenmannschaft und einer Jugendmannschaften

Die Jugendmannschaft belegte in der Bezirksliga den 1. Platz.

Damenmannschaft wurde Dritter auf der Bayerischen Meisterschaft.

16. Jugendturnier mit 21 Teilnehmern durchgeführt und Thomas Steimle wurde Zweiter.

Es wurde ein Freundschaftsspiel gegen den BC Saustall Fieberbrunn/Tirol abgehalten.

Doppelturnier mit der 1. Mannschaft der SpVgg Landshut durchgeführt. Die freiwillige Startgebühr wurde an die behinderte Vanessa gespendet.

Ergebnisse Deutsche Meisterschaft Jugend

Name Disziplin und Platzierungen Altersklasse
14/1 endlos 10-Ball 8-Ball 9-Ball
Doris Kellerer 5. Platz 3. Platz 3. Platz 3. Platz A-Jugend w
Elena Kellerer 9. Platz 15. Platz 3. Platz 5. Platz B-Jugend w
Paula Bachmaier 10. Platz 2. Platz 2. Platz 5. Platz B-Jugend w
Stefan Butz   9. Platz   17. Platz B-Jugend m

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 16 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden. Des Weiteren wurde in den Klasse 3 bis 8 eine Doppelstunde Billard im Sportunterricht abgehalten.

René Riemann und Gerhard Butz organisierten einen Schnupperkurs Karambolage in Landau und Snooker in Ergolding mit insgesamt 9 Teilnehmern.  

Stefan Wimmer wurde Bezirksmeister 8-Ball Herren und Peter Sämann wurde Vizebezirksmeister.

Christian Wimmer wurde Dritter Bezirksmeister 9-Ball Senioren und Peter Sämann Dritter bei den Herren.

Peter Sämann wurde Vizebezirksmeister 10-Ball der Herren.

Festabend 40 Jahre BC73 mit 100 Mitglieder

Jubiläumsturnier 40 Jahre BC73 mit 19 Mannschaften: 1. Mainburg, 2. Teublitz , 3. BC73

Stefan Butz, Anna und Doris Kellerer nahmen mit der Bayernauswahl am Alois-Menzinger-Cup teil und René Riemann fungierte hierbei als BBV-Jugendbetreuer.

Ergebnisse Bayrische Meisterschaft Damen, Ladys, Herren und Senioren

Name Disziplin und Platzierungen Altersklasse
14/1 endlos 8-Ball 10-Ball 9-Ball
Orak, Alexandra 2. Platz 2. Platz 1. Platz 3. Platz Ladys
Winzinger, Bianca 12. Platz 2. Platz 1. Platz 6. Platz Damen
Kellerer, Anna 11. Platz 8. Platz 7. Platz   Damen
Sämann, Peter 16. Platz 23. Platz 23. Platz 13. Platz Herren
Wimmer, Stefan   20. Platz     Herren
Wimmer, Christian       12. Platz Senioren

1. Platz beim Jubiläumsmannschaftsturnier 35 Jahre BSV Fortuna Pfeffenhausen.

1. Platz beim Leberkästurnier des BC Mainburg.

Ergebnisse Deutschen Meisterschaft Damen und Ladys

Name Disziplin und Platzierungen Altersklasse
14/1 endlos 8-Ball 10-Ball 9-Ball
Orak, Alexandra 9. Platz 17. Platz 2. Platz 2. Platz Ladys
Winzinger, Bianca     5. Platz   Damen

Ergebnisse Bayrische Meisterschaft Jugend

Name Disziplin und Platzierungen Altersklasse
14/1 endlos 8-Ball 10-Ball 9-Ball
Doris Kellerer 1. Platz   1. Platz 8. Plaz Jugend w
Elena Kellerer 6. Platz   5. Platz 10. Platz Jugend w
Paula Bachmaier 3. Platz 1. Platz 3. Platz 2. Platz Jugend w
Stefan Butz 2. Platz 2. Platz 7. Platz 2. Platz B-Jugend m
Robin Schratzenstaller   12. Platz   14. Platz C-Jugend m

2012

Marktmeister 8-Ball              Gerhard Butz
Vereinsmeister 8-Ball           Stefan Wimmer
Vereinsdoppelmeister          Christian und Stefan Wimmer
Jugendmarktmeister            Sebastian Habrecht
Jugendmarktmeisterin          Doris Kellerer
Jugendvereinsmeister          Stefan Butz
Jugendvereinsmeisterin       Elena Kellerer

Der BC 73 spielte in der Saison 2012/2013 mit 7 Herrenmannschaften, einer Damenmannschaft, einer Seniorenmannschaft und zwei Jugendmannschaften

Die zweite Mannschaft wurde Meister der Kreisliga A und schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga. Die fünfte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga über die Relegation.

Die 1. Mannschaft 8-Ball belegte in der Kreisliga A den 1. Platz und den 3. Platz auf der Bayerischen Meisterschaft 8-Ball Pokal.

Damen- und Seniorenmannschaft wurden Bayerischer Vizemeister. Die Damenmannschaft belegte auf der Deutschen Meisterschaft Platz 9.

15. Jugendturnier mit 20 Teilnehmern durchgeführt.

Es wurde Freundschaftsspiel gegen den BC Saustall Fieberbrunn/Tirol abgehalten.

Doppelturnier mit der 1. Mannschaft der SpVgg Landshut durchgeführt. Die freiwillige Startgebühr wurde an die Landshuter Werkstätten, Zweigstelle Rottenburg gespendet. Von der Spende wurde ein Billardtisch für die behinderten Menschen angeschafft und in Rottenburg aufgestellt.

Auf der Deutschen Jugendmeisterschaft der weiblichen A-Jugend wurde Sabrina Schmalhofer im 14/1 endlos Neunte und kam im 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball auf Rang 13.

Auf der Deutschen Jugendmeisterschaft der weiblichen B-Jugend wurde Doris Kellerer Vizemeisterin im 8-Ball, holte im 10-Ball Bronze und wurde im 14/1 endlos und 9-Ball Fünfte.

Auf der Deutschen Jugendmeisterschaft der weiblichen B-Jugend wurde Elena Kellerer im 9-Ball Fünfte und kam im 14/1 endlos, 8-Ball und 10-Ball auf Rang 13.

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 17 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden. Des Weiteren wurde erstmals in den Klasse 3 bis 8 ein Stunde Billard im Sportunterricht abgehalten.

Anna Kellerer, René Riemann und Gerhard Butz organisierten ein Zeltlager mit insgesamt 9 Teilnehmern beim BC Saustall Fieberbrunn/Tirol.    

Doris Kellerer und René Riemann gewann das Mixed-Turnier beim SV Essenbach.

Gerhard Butz gewann das 1. Hotte Gedächtnisturnier bei den Poolbrothers Deggendorf.

Anna Kellerer und Stefan Butz belegten mit der Bayernauswahl beim Alois-Menzinger-Cup den 2. Platz.

Bianca Winzinger erreichte bei der Deutschen Meisterschaft 10-Ball den 25. Platz.

Peter Sämann wurde Vizebezirksmeister 14/1 endlos der Herren.

1. Platz beim Jubiläumsmannschaftsturnier 25 Jahre BC Saustall Fieberbrunn.

1. Platz beim Jubiläumsmannschaftsturnier 25 Jahre BSV Ettenkofen.

Bei der weiblichen A-Jugend wurde Doris Kellerer im 14/1 endlos, 8-Ball und 9-Ball Bayerische Meisterin und im 10-Ball Vizemeisterin.

Bei der weiblichen B-Jugend wurde Paula Bachmaier im 14/1 endlos Bayerische Meisterin und im 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball Vizemeisterin.

Bei der weiblichen B-Jugend holte Elena Kellerer auf der Bayerischen Meisterschaft Bronze im 14/1 endlos und 9-Ball.

Bei der weiblichen A-Jugend wurde Sabrina Schmalhofer auf der Bayerischen Meisterschaft im 8-Ball Zweite.

Bei der männlichen C-Jugend wurde Stefan Butz Bayerischer Meister im 8-Ball, Vizemeister im 9-Ball und 10-Ball und holte im 14/1 endlos Bronze.

2011

Marktmeister 8-Ball               Gerhard Butz
Vereinsmeister 8-Ball            Stefan Wimmer
Vereinsmeister 9-Ball            Stefan Stieglmeier
Vereinsdoppelmeister            Hendrik Hahn und Michael Erber
Jugendmarktmeister             Stefan Butz
Jugendmarktmeisterin           Doris Kellerer
Jugendvereinsmeister           Stefan Butz
Jugendvereinsmeisterin        Doris Kellerer

Der BC 73 spielte in der Saison 2011/2012 mit 8 Herrenmannschaften, einer Damenmannschaft und zwei Jugendmannschaften

Die sechste Mannschaft wurde Meister der Kreisliga B und schaffte den Aufstieg in die Kreisliga A.

Die 1. Mannschaft 8-Ball belegte in der Kreisliga A den 1. Platz und schaffte somit die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft Mannschaft 8-Ball Pokal.

Für den St. Martin Kindergarten wurde ein kleiner Billardtisch organisiert.

14. Jugendturnier mit 19 Teilnehmern durchgeführt und Stefan Butz wurde Zweiter.

Die 1. Mannschaft belegte bei der Bayerischen Meisterschaft Mannschaft 8-Ball Pokal  den 4. Platz und verfehlte knapp die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

Auf der Deutschen Jugendmeisterschaft der weiblichen A-Jugend holte Anna Kellerer im 10-Ball Bronze, wurde im 14/1 endlos und 8-Ball Fünfte und kam im 9-Ball auf Rang 13.

Auf der Deutschen Jugendmeisterschaft der weiblichen B-Jugend wurde Doris Kellerer Vizemeisterin im 8-Ball, holte im 10-Ball Bronze, wurde im 14/1 endlos Fünfte und kam im 9-Ball auf Platz 13.

Doppelturnier mit der 1. Mannschaft der SpVgg Landshut durchgeführt. Die freiwillige Startgebühr wurde an die Selbsthilfe Gruppe Landshut e.V. für Leukämiekranke gespendet.

Freundschaftsspiel mit der Jugend des BC Saustall Fieberbrunn/Tirol durchgeführt.

Gerhard Butz und René Riemann organisierten ein Zeltlager mit insgesamt 9 Teilnehmern beim Spitzwegwinkel Straubing.    

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 7 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden.

Es wurde das 2. Legendentreffen mit allen ehemaligen Mitgliedern veranstaltet.

Es wurde ein Freundschaftsspiel beim BC Saustall Fieberbrunn/Tirol abgehalten.

Bei der weiblichen A-Jugend wurde Doris Kellerer im 14/1 endlos Bayerische Meisterin, im 8-Ball Vizemeisterin und holte im 9-Ball und 10-Ball Bronze.

Bei der weiblichen B-Jugend wurde Elena Kellerer im 10-Ball Bayerische Meisterin, im 8-Ball Vizemeisterin und holte im 9-Ball Bronze.

Bei der weiblichen B-Jugend wurde Paula Bachmaier im 10-Ball Bayerische Vizemeisterin.

Bei der weiblichen A-Jugend wurde Sabrina Schmalhofer auf der Bayerischen Meisterschaft in allen Disziplinen Dritte.

Bei der männlichen C-Jugend wurde Stefan Butz Bayerischer Meister im 10-Ball und holte im 14/1 endlos und 8-Ball Bronze.

Bei der männlichen A-Jugend wurde Thomas Steimle Bayerischer Vizemeister im 10-Ball.

Stefan Wimmer erreichte den zweiten Platz bei den 11. Pfeffenhausener 9-Ball-Open.

2010

Marktmeister 8-Ball                  Gerhard Butz
Vereinsmeister 1. BC-Liga        Gerhard Butz
Vereinsmeister 2. BC-Liga        Christian Kasper
Vereinsmeister 3. BC-Liga        Stefan Franz
Vereinsmeister 8-Ball               Stefan Wimmer
Vereinsdoppelmeister              Peter Birnkammer und Claus Pietsch
Jugendmarktmeister                Philip Kuntschner
Jugendmarktmeisterin             Anna Kellerer
Jugendvereinsmeister              Thomas Steimle
Jugendvereinsmeisterin           Doris Kellerer

Der BC 73 spielte in der Saison 2010/2011 mit 10 Herrenmannschaften und zwei Jugendmannschaften.

Die 1. Mannschaft Kombi belegte in der Bayernliga den 6. Platz und erreichte am grünen Tisch den Aufstieg in die Regionalliga (3. Bundesliga).

Die 1. Mannschaft 8-Ball belegte in der Kreisliga A den 1. Platz und schaffte somit die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft Mannschaft 8-Ball Pokal.

13. Jugendturnier mit 10 Teilnehmern durchgeführt, Thomas Spornraft wurde Zweiter und Michael Konstantin Dritter.

Mit über 2000 geleisteten Arbeitsstunden von über 40 Helfern wurde das Vereinsheim komplett renoviert!!!

Der Volksschule Pfeffenhausen wurde im Rahmen der Eröffnung der Ganztagsschule ein Billardtisch gesponsert.

Die 1. Mannschaft wurde Bayerischer Vizemannschaftsmeister 8-Ball Pokal und schaffte somit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft und dort den 9. Platz.

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 29 Teilnehmer bei zwei Kursen in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden.

Stefan Wimmer wurde Kreismeister 9-Ball, Stefan Stieglmeier wurde Zweiter.

Alexandra Orak wurde Vizemeisterin 14/1 endlos bei den Damen.

Christan Wimmer und Alexandra Orak wurden auf der Bayerischen Meisterschaft 8-Ball Mixed Dritter.

Doris Kellerer belegte auf der Bayerischen Meisterschaft 10-Ball der Damen den 3. Platz und kam dann bei der Bundesmeisterschaft auf den 25. Platz bei den Damen.

Stefan Wimmer wurde Kreismeister 8-Ball, René Riemann wurde Dritter.

Bei der weiblichen A-Jugend wurde Anna Kellerer auf der Bayerischen Meisterschaft im 8- und 9-Ball Zweite, im 14/1 endlos Dritte und im 10-Ball Erste.

Bei der weiblichen B-Jugend wurde Doris Kellerer auf der Bayerischen Meisterschaft im 14/1 endlos, 8- und 9-Ball Erste und im 10-Ball Zweite.

Bei der weiblichen B-Jugend wurde Sabrina Schmalhofer auf der Bayerischen Meisterschaft im 14/1 endlos und 10-Ball Dritte.

Bianca Winzinger wurde Bezirksmeisterin 8-Ball bei den Damen, Doris Kellerer wurde Dritte.

Stefan Wimmer wurde auf der Bezirksmeisterschaft 8-Ball Dritter.

Gerhard Butz erreichte den dritten Platz bei den 10. Pfeffenhausener 9-Ball-Open.

2009

Marktmeister 8-Ball                 Gerhard Butz
Vereinsmeister 1. BC-Liga        Gerhard Butz
Vereinsmeister 2. BC-Liga        Willi Gärth
Vereinsmeister 3. BC-Liga        Roland Steidl
Vereinsmeister 8-Ball               Christian Wimmer
Vereinsmeister 9-Ball               Stefan Wimmer
Vereinsdoppelmeister              Gerhard Butz und Roland Steidl
Jugendmarktmeister                Philip Kuntschner
Jugendvereinsmeister              Philip Kuntschner
Jugendvereinsmeisterin            Anna Kellerer

Der BC 73 spielte in der Saison 2009/2010 mit 9 Herrenmannschaften, einer Damenmannschaft, einer Seniorenmannschaft und zwei Jugendmannschaften.

Die 1. Mannschaft Kombi belegte in der Landesliga den 2. Platz und verfehlte im Relegationsspiel gegen Martinsried den Aufstieg in die neu geschaffene Regionalliga, konnte sich aber den Aufstieg in die Bayerliga sichern.

Die 1. Mannschaft 8-Ball belegte in der Kreisliga A den 1. Platz und schaffte somit die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft Mannschaft 8-Ball Pokal.

12. Jugendturnier mit 24 Teilnehmern durchgeführt.

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 30 Teilnehmer bei zwei Kursen in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden.

Gerhard Butz und René Riemann organisierten eine Jugendbildungsmaßnahme mit insgesamt 14 Teilnehmern beim Spitzwegwinkel Straubing.    

Teilnahme am Hopfenfest der Brauerei Pöllinger mit einem eigens dafür angeschafften Billardtisch.

Karl-Heinz Heilmeier wurde Kreismeister 8-Ball.

Bianca Winzinger wurde Bezirksmeisterin 8-Ball bei den Damen.

Stefan Wimmer wurde dritter auf der Bezirksmeisterschaft 8-Ball bei den Herren.

Die 1. Mannschaft belegte bei der Bayerischen Meisterschaft Mannschaft 8-Ball Pokal  den 3. Platz und schaffte somit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft und dort den 9. Platz.

Veronika Schmalhofer wurde in der weiblichen B-Jugend Bayerische Vizemeisterin im 9-Ball.  

Auf der Deutschen Jugendmeisterschaft der weiblichen B-Jugend kam Veronika Traglia im 14/1 endlos auf  Rang 17, im 8-Ball auf Rang 13 und im 9-Ball auf Platz 5
 
Stefan Butz wurde in der männlichen C-Jugend Bezirksmeister im 8-Ball und 9-Ball.

Thomas Steimle wurde in der männlichen B-Jugend Bezirksmeister im 8-Ball.
 
Doris Kellerer wurde in der weiblichen B-Jugend Vizebezirksmeisterin im 8-Ball und 9-Ball.
 
Doris Kellerer wurde in der weiblichen B-Jugend Bayerische Vizemeisterin im 8-Ball, Sabrina Schmalhofer wurde Dritte. In der weiblichen A-Jugend kam Anna Kellerer auf den 3. Platz.

Gerhard Butz erreichte den dritten Platz bei den 9. Pfeffenhausener 9-Ball-Open.

2008

Marktmeister 8-Ball                 Christian Wimmer
Vereinsmeister 1. BC-Liga        Stefan Wimmer
Vereinsmeister 2. BC-Liga        Karl-Heinz Heilmeier
Vereinsmeister 3. BC-Liga        Stefan Gebhardt
Vereinsmeister 8-Ball               Gerhard Butz
Vereinsmeister 9-Ball               Helmut Sämann
Vereinsdoppelmeister               Christian Wimmer und Stefan Gebhardt
Jugendmarktmeister                Philip Kuntschner
Jugendmarktmeisterin             Veronika Traglia
Jugendvereinsmeister              Philip Kuntschner
Jugendvereinsmeisterin           Veronika Traglia

Der BC 73 spielte in der Saison 2008/2009 mit 9 Herrenmannschaften und zwei Jugendmannschaften.

Die 1. Mannschaft Kombi belegte in der Landesliga den 2. Platz und verfehlte im Relegationsspiel gegen Fürstenfeldbruck knapp den Aufstieg in die Bayernliga.

Die 1. Mannschaft 8-Ball belegte in der Kreisliga A den 1. Platz und schaffte somit die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft Mannschaft 8-Ball Pokal.

11. Jugendturnier mit 21 Teilnehmern durchgeführt.

Die Brauerei Pöllinger sponserte neue Dressen für alle aktiven Spieler.

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 31 Teilnehmer bei zwei Kursen in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden.

Gerhard Butz und René Riemann organisierten eine Jugendbildungsmaßnahme mit insgesamt 16 Teilnehmern bei den Poolbrothers Deggendorf.   

Stefan Wimmer wurde Bezirksmeister 8-Ball bei den Herren.

Veronika Traglia wurde Bayerische Meisterin  im 8-Ball der weiblichen B-Jugend.

2007

  • Marktmeister 8-Ball                           Christian Wimmer
  • Vereinsmeister 1. BC-Liga                Gerhard Butz
  • Vereinsmeister 2. BC-Liga                René Riemann
  • Vereinsmeister 3. BC-Liga                Karl-Heinz Heilmeier
  • Vereinsmeister 8-Ball                        Stefan Wimmer
  • Vereinsdoppelmeister                        Sebastian Rank und Gerhard Butz
  • Jugendmarktmeister                           Philip Kuntschner
  • Jugendvereinsmeister                         Roland Steidl
  • Jugendvereinsmeisterin                      Veronika Traglia

 

  • Der BC 73 spielte in der Saison 2007/2008 mit 9 Herrenmannschaften und drei Jugendmannschaften.
  • Die 1. Mannschaft Kombi konnte sich mit Platz 6 in der Landesliga halten.
  • 10. Jugendturnier mit 42 Teilnehmern durchgeführt.
  • Die 1. Mannschaft 8-Ball belegte in der Kreisliga A den 1. Platz und schaffte somit die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft Mannschaft 8-Ball Pokal.
  • Bei der Aktion „3 Tage Zeit für Helden“ vom Bayerischen Rundfunk war man mit 17 Teilnehmern dabei. Es wurden zusammen mit dem Turnverein der Turnplatz und das Häuschen auf Vordermann gebracht.
  • Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 24 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden. 
  • Christian Wimmer wurde Dritter beim Turnier des PBC Ilmmünster. 
  • Stefan Stieglmeier und Bastian Pfördtner gewannen das Doppelstoßturnier in Vilshofen.
  • Bei der Marktmeisterschaft im Bogenschießen von den Reservisten errang man den 1. Platz.
  • René Riemann belegte beim 9/8-Ball Turnier des SC Dingolfing den 2.Platz.
  • Die ersten beiden Plätze des „Weißwurst is“ Turnier vom BC Wildenberg gingen an den BC73.
  • Christian Wimmer wurde Kreismeister 14/1 endlos, Hendrik Hahn wurde Dritter.
  • Christian Wimmer wurde Kreismeister 9-Ball, Stefan Stieglmeier Zweiter und René Riemann Dritter.
  • Stefan Stieglmeier belegte beim Jugendturnier der PB Deggendorf den 1. Platz.
  • Christan Wimmer wurde Bezirksmeister 9-Ball bei den Herren, Stefan Stieglmeier Zweiter.
  • Beim Mannschaftsturnier der PB Deggendorf belegte man den 3. Platz.
  • Beim Mannschaftsturnier des BSV Fortuna Pfeffenhausen belegte man den 3. Platz.
  • Stefan Wimmer wurde beim 8-Ball Turnier beim SV Essenbach Erster.
  • Die 1. Mannschaft belegte bei der Bayerischen Meisterschaft Mannschaft 8-Ball Pokal den 3. Platz und schaffte somit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft und dort den 17. Platz.
  • In mehreren Etappen wurden die Banden der vier Billardtische repariert.

2006

Marktmeister 8-Ball                            Gerhard Butz
Vereinsmeister 1. BC-Liga                  Gerhard Butz
Vereinsmeister 2. BC-Liga                  Stefan Stieglmeier
Vereinsmeister 3. BC-Liga                  Willi Gärth
Vereinsmeister 8-Ball                          Stefan Wimmer
Vereinsmeister 9-Ball                          Stefan Wimmer
Vereinsdoppelmeister                          Sebastian Rank und Martin Schmidt
Jugendmarktmeister                             Roland Steidl
Jugendvereinsmeister                           Roland Steidl

Der BC 73 spielte in der Saison 2006/2007 mit 8 Herrenmannschaften, einer Seniorenmannschaft und einer Jugendmannschaften

Die 1. Mannschaft Kombi belegte in der Bezirksoberliga den 1. Platz und schaffte somit den Aufstieg in die Landesliga Nord. 

Die 1. Mannschaft 8-Ball belegte in der Kreisliga A den 1. Platz und schaffte somit die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft Mannschaft 8-Ball Pokal.

Gerhard Butz wurde Dritter bei der Bezirksmeister 14/1 endlos der Herren.

9. Jugendturnier mit 54 Teilnehmern durchgeführt.

Stefan Stieglmeier wurde Kreismeister 9-Ball, Platz 2 Michael Neumaier, Platz 3 Christian Wimmer und René Riemann schaffte ebenfalls die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.

1. Platz für die 1. Mannschaft beim Mannschaftsturnier des BC Mainburg.

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 16 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden.

2. Platz für die 1. Mannschaft beim Mannschaftsturnier der BF Mühlhausen.

Stefan Stieglmeier gewinnt 8-Ball / 9-Ball Turnier des SC Dingolfing.

Willi Gärth wird anlässlich seines 60. Geburtstag zum Ehrenmitglied ernannt.

Stefan Stieglmeier wurde Kreismeister 8-Ball bei den Herren.

Stefan Wimmer wurde Bezirksmeister 8-Ball bei den Herren.

Gerhard Butz erreichte den zweiten Platz bei den 5. Pfeffenhausener 9-Ball-Open.

2005

Marktmeister 8-Ball                            Gerhard Butz
Vereinsmeister 1. BC-Liga                  Gerhard Butz
Vereinsmeister 2. BC-Liga                  René Riemann
Vereinsmeister 3. BC-Liga                  Stefan Franz
Vereinsmeister 8-Ball                          Gerhard Butz
Vereinsmeister 9-Ball                          Gerhard Butz
Vereinsdoppelmeister                          Stefan Wimmer und Christian Schmidt
Jugendvereinsmeister                           Thomas Steimle

Der BC 73 spielte in der Saison 2005/2006 mit 7 Herrenmannschaften, einer Seniorenmannschaft und einer Jugendmannschaften

Die 1. Mannschaft 8-Ball belegte in der Kreisliga A den 2. Platz und schaffte somit die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft Mannschaft 8-Ball Pokal.

Die 1. Mannschaft 9-Ball belegte bei der Kreismeisterschaft Mannschaft den 2. Platz und schaffte somit die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft Mannschaft 9-Ball Pokal.

Stefan Wimmer wurde Vizebezirksmeister 14/1 endlos, Dritter wurde Gerhard Butz.

Peter Birnkammer wurde Vizebezirksmeister 14/1 endlos bei den Senioren.

8. Jugendturnier mit 36 Teilnehmern durchgeführt.

Stefan Wimmer wurde Vizekreismeister 9-Ball, Dritter wurde Hendrik Hahn.

2. Platz für die 1. Mannschaft beim Mannschaftsturnier des BC Mainburg.

3. Platz bei der Bezirksmeisterschaft 9-Ball für Gerhard Butz.

Der BC73 wurde erster der Fußball-Marktmeisterschaft beim SSV Pfeffenhausen und darf den Wanderpokal behalten.

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 16 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden.

1. Platz für die 1. Mannschaft beim Mannschaftsturnier der BF Mühlhausen.

Dirk Patz wurde Kreismeister 8-Ball, Platz 2 Christian Wimmer, Platz 3 Dan Hartung und Michael Neumaier schaffte ebenfalls die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.

1. Platz für die 1. Mannschaft beim Mannschaftsturnier von Six Pocket Ergolding.

Stefan Wimmer erreichte den zweiten Platz bei den 5. Pfeffenhausener 9-Ball-Open.

2004

Marktmeister 8-Ball              Stefan Wimmer

Marktmeister 9-Ball              Gerhard Butz

Vereinsmeister BC-Liga      Gerhard Butz

Vereinsdoppelmeister          Gerhard Butz und Stefan Stieglmeier

Jugendvereinsmeister          Mathias Rauh

 

Der BC 73 spielte in der Saison 2003/2004 mit 11 Herrenmannschaften.

Die 1. Mannschaft 8-Ball belegte in der Kreisliga A den 2. Platz und schaffte somit die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft Mannschaft 8-Ball Pokal.

Die 1. Mannschaft 9-Ball belegte bei der Kreismeisterschaft Mannschaft den 2. Platz und schaffte somit die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft Mannschaft 9-Ball Pokal.

Bei der internen BC-Liga spielten 24 Spieler mit. Erster der 1. BC-Liga wurde Gerhard Butz . In der 2. BC-Liga setzte sich Dan Hartung durch. Sieger der 3. BC-Liga wurde Johann Gräf und Gewinner der 4. BC-Liga war Stefan Franz .

Christian Hofbauer wurde Vizekreismeister 9-Ball.

7. Jugendturnier mit 26 Teilnehmern durchgeführt.

Der BC73 wurde erster der Fußball-Marktmeisterschaft beim SSV Pfeffenhausen.

Beim „Tag des Vereins“ der Volksschule Pfeffenhausen beteiligten sich 19 Schüler am Billardschnupperlehrgang des BC 73.

Andreas Anton fungierte als Schiedsrichter bei DM in Brandenburg, bei der Jugend EM in Willingen und bei der Damen WM in Rankweil, Österreich.

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 16 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden.

1. Platz für die 1. Mannschaft beim Mannschaftsturnier der BF Mühlhausen.

Gerhard Butz , Christian Hofbauer und Stefan Stieglmeier qualifizierten sich für die Bezirksmeisterschaft 8-Ball.

Stefan Wimmer wurde Vizebezirksmeister 8-Ball.

Sebastian Rank wurde Vizebezirksmeister 8-Ball bei den Senioren.

Christian Wimmer wurde Kreismeister im 14/1 endlos und Dan Hartung schaffte ebenfalls die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.

Stefan Stieglmeier wurde Vizebezirksmeister im 14/1 endlos der Junioren.

2003

Marktmeister 8-Ball             Gerhard Butz

Vereinsmeister BC-Liga     Gerhard Butz

Vereinsdoppelmeister         Gerhard Butz und Stefan Stieglmeier

Jugendvereinsmeister         Andreas Braun

 

Der BC 73 spielte in der Saison 2002/2003 mit 9 Herrenmannschaften.

Die 1. Mannschaft 8-Ball belegte in der Bayernliga den 6. Platz und schaffte somit den Klassenerhalt.

1. Platz Kreisliga A Kombi 3. Mannschaft und Aufstieg zur Bezirksliga Kombi in der Relegation knapp verfehlt.

1. Platz Kreisliga B 8-Ball 4. Mannschaft und Aufstieg in die Kreisliga A 8-Ball.

Bei der internen BC-Liga spielten 24 Spieler mit. Erster der 1. BC-Liga wurde Gerhard Butz . In der 2. BC-Liga setzte sich Hendrik Hahn durch. Sieger der 3. BC-Liga wurde Dirk Patz und Gewinner der 4. BC-Liga war Andreas Anton .

Gerhard Butz wurde Kreismeister und Vizebezirksmeister 9-Ball Herren. Hendrik Hahn wurde zweiter bei der Kreismeisterschaft 9-Ball Herren.

6. Jugendturnier mit 49 Teilnehmern durchgeführt, wobei Stefan Stieglmeier den 1. Platz belegte.

30jähriges Gründungsfest mit Gründungsparty und großem Preisgeldturnier. Sieger wurde Michael Schmidt aus Hannover, auf den zweiten Platz kam Roman Hybler BSV Dachau und Dritter wurde Florian Hammer BSV Kurpfalz.

Der BC73 wurde zweiter bei der Stockschützen-Marktmeisterschaft beim SSC Pfeffenhausen.

Der BC73 wurde erster der Fußball-Marktmeisterschaft beim SSV Pfeffenhausen.

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 15 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden.

Stefan Wimmer wurde Vizekreismeister im 14/1 endlos und Dritter auf der Bezirksmeisterschaft.

2002

Marktmeister 8-Ball             Christian Wimmer

Vereinsmeister BC-Liga     Gerhard Butz

Vereinsdoppelmeister         Christian und Stefan Wimmer

Jugendvereinsmeister         Stefan Stieglmeier

 

Der BC 73 spielte in der Saison 2001/2002 mit 10 Herrenmannschaften und 2 Jugendmannschaften

Die 1. Mannschaft 8-Ball belegte in der Bayernliga den 9. Platz und schaffte somit den Klassenerhalt.

1. Platz Kreisliga A Kombi 2. Mannschaft und Aufstieg in die Bezirksliga Kombi.

1. Platz Kreisliga C 8-Ball 4. Mannschaft und Aufstieg in die Kreisliga B 8-Ball.

2. Platz Kreisliga C 8-Ball 5. Mannschaft und Aufstieg in die Kreisliga B 8-Ball über die Relegation nicht geschafft.

Bei der internen BC-Liga spielten 25 Spieler mit. Erster der 1. BC-Liga wurde Gerhard Butz . In der 2. BC-Liga setzte sich Erich Holzner durch. Sieger der 3. BC-Liga wurde Stefan Stieglmeier und Gewinner der 4. BC-Liga war Marcel Riemann.

Stefan Wimmer wurde im 9-Ball Vizebezirksmeister der A-Jugend.

5. Jugendturnier mit 35 Teilnehmern durchgeführt, wobei Stefan Wimmer den 1. Platz belegte.

2. Platz für die 1. Mannschaft beim Jubiläumsturnier des PBC Neufahrn .

Der BC73 wurde erster bei der Stockschützen-Marktmeisterschaft beim SSC Pfeffenhausen.

Der BC 73 nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 17 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden.

Christian Wimmer wurde Kreismeister im 8-Ball, Platz 2 für Stefan Wimmer .

Stefan Wimmer wurde Bezirksmeister im 8-Ball der Junioren und belegte den 4. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft.

Gerhard Butz wurde Bezirksmeister 8-Ball der Herren, Platz 2 für Stefan Wimmer .

Sebastian Rank wurde bei den Senioren Vizebezirksmeister im 8-Ball.

Stefan Wimmer erreichte den 4. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft 8-Ball Herren, was zugleich den größten Einzelerfolg bei den Herren in der Geschichte des BC 73 Pfeffenhausen darstellt.

Gerhard Butz wurde Vizekreismeister im 14/1 endlos.

Gerhard Butz belegte den dritten Platz bei den 2. Pfeffenhausener 9-Ball-Open.

2001

Marktmeister 8-Ball                               Stefan Wimmer

Vereinsmeister BC-Liga                      Gerhard Butz

Vereinsdoppelmeister                          Christian und Stefan Wimmer

Vizejugendmarktmeister 8 u. 9-Ball    Stefan Wimmer

Jugendvereinsmeister                          Stefan Wimmer

 

Der BC 73 spielte in der Saison 2000/2001 mit 8 Herrenmannschaften und 3 Jugendmannschaften

1. Platz Bezirksoberliga 8-Ball 1. Mannschaft und Aufstieg in die Bayernliga 8-Ball, was zugleich den größten Mannschaftserfolg in der Geschichte des BC 73 Pfeffenhausen darstellt.

2. Platz Kreisliga A Kombi 3. Mannschaft und Aufstieg in die Bezirksliga Kombi über die Relegation nicht geschafft

2. Platz Kreisliga C 8-Ball 4. Mannschaft und Aufstieg in die Kreisliga B 8-Ball über die Relegation nicht geschafft

2. Platz Bezirksliga Kombi 1. A-Jugendmannschaft und 7. Platz auf der Bayerischen Meisterschaft Jugendmannschaft

Es wurde erstmals eine interne BC-Liga gespielt bei der 27 Spieler teilnahmen. Erster der 1. BC-Liga wurde Gerhard Butz . In der 2. BC-Liga setzte sich René Riemann durch. Sieger der 3. BC-Liga wurde Christian Riznar und Gewinner der 4. BC-Liga war Christian Gärth .

Stefan Wimmer wurde im 9-Ball Vizebezirksmeister und Bayerischer Vizemeister der A-Jugend.

4. Jugendturnier mit 32 Teilnehmern durchgeführt, wobei Stefan Wimmer den 2. Platz belegte.

Stefan Wimmer belegte beim German-Grand-Prix 8-Ball der Herren in Wiesloch den 5. Platz.

Stefan Wimmer kam bei der Deutschen Meisterschaft 14/1 endlos der A-Jugend in Willingen auf Platz 13.

Andreas Anton legte erfolgreich die Prüfung zum Landesschiedsrichter ab.

Christian Hofbauer und Dieter Kasper legten die Schiedsrichterprüfung ab

Die 1. Jugendmannschaft gewann das Jugendturnier beim BSV Fortuna Pfeffenhausen.

Der BC73 wurde erster bei der Stockschützen-Marktmeisterschaft beim SSC Pfeffenhausen.

Der BC 73 nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 17 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden.

Christian Wimmer wurde Kreismeister im 8-Ball und 9-Ball und kam im 14/1 endlos auf den 3. Platz.

Stefan Wimmer wurde Bezirksmeister im 8-Ball der A-Jugend und belegte den 4. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft.

Gerhard Butz wurde bei der Bezirksmeisterschaft 8-Ball der Herren Dritter.

Willi Gärth wurde bei den Senioren Vizebezirksmeister im 8-Ball.

Stefan Stieglmeier kam auf Platz 4 der Bezirksmeisterschaft 14/1 endlos der A-Jugend.

Willi Gärth erreicht Platz 3 bei der Bezirksmeisterschaft 14/1 endlos der Senioren.

Gerhard Butz gewann die 1. Pfeffenhausener 9-Ball-Open vor Stefan Wimmer . Dritter wurde Christian Wimmer vor Bernd Jahnke.

2000

Marktmeister 8-Ball Peter Birkammer

Vereinsmeister 8-Ball Christian Hofbauer

Vereinsmeister 9-Ball Christian Wimmer

Vereinsmeister 14/1 endlos Gerhard Butz

Vereinsdoppelmeister Christian und Stefan Wimmer

Jugendmarktmeister 8-Ball Stefan Wimmer

Jugendmarktmeister 9-Ball Stefan Wimmer

Jugendvereinsmeister Stefan Wimmer

 

Der BC 73 spielte in der Saison 1999/2000 mit 7 Herrenmannschaften und 3 Jugendmannschaften

2. Platz Kreisliga A Kombi 2. Mannschaft und Aufstieg in die Bezirksliga über die Relegation geschafft

3. Platz Bezirksoberliga 8-Ball 1. Mannschaft

Beim Jugendturnieren des SP Regensburg und der PB Deggendorf belegte Stefan Wimmer jeweils den 2. Platz.

Stefan Wimmer wurde im 9-Ball Bezirksmeister und Bayerischern Meister der B-Jugend.

3. Jugendturnier mit 33 Teilnehmern durchgeführt.

Stefan Wimmer wurde bei der Deutschen Meisterschaft in Bruchsal in 9-Ball und 14/1 endlos der B-Jugend zweimal Fünfter.

Teilnahme am Jubiläumsturnier 10 Jahre SV Essenbach.

Der BC 73 Pfeffenhausen nahm mit 4 Mannschaften am Jugendturnier des BSV Fortuna Pfeffenhausen teil. Die 1. Jugendmannschaft gewann das Jugendturnier und die zweite Mannschaft wurde Zweiter.

Der BC73 wurde erster bei der Kegelmarktmeisterschaft beim SKK Oberlauterbach.

Das 1. Leberkäs-Turnier des BC Mainburg konnte der BC 73 gewinnen.

Der BC 73 nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 19 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden.

Gerhard Butz und Birgit Pfeifer organisierten eine Jugendbildungsmaßnahme, die in Essenbach stattfand.

Willi Gärth, Andreas Anton , Christian Riznar und Christian Lüders legten die Schiedsrichterprüfung ab

7 Jugendliche halfen beim Kultur-Mobil der Marktgemeinde mit.

Stefan Wimmer erreicht Platz 3 bei der Bezirksmeisterschaft 8-Ball der A-Jugend und den 4. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft.

Stefan Wimmer wurde Vizebezirksmeisterschaft im 14/1 endlos der A-Jugend und Stefan Stieglmeier wurde bei der B-Jugend Dritter.

Willi Gärth erreicht Platz 2 bei der Bezirksmeisterschaft 14/1 endlos der Senioren.

Stefan Wimmer wurde Bayerischer Vizemeister im 14/1 endlos der A-Jugend.

1999

Marktmeister 8-Ball                  Gerhard Butz

Vereinsmeister 8-Ball              Gerhard Butz

Vereinsmeister 9-Ball              Gerhard Butz

Vereinsmeister 14/1 endlos    Gerhard Butz

Vereinsdoppelmeister              Peter Birnkammer und Christian Wimmer

Jugendmarktmeister 8-Ball      Stefan Wimmer

Jugendvereinsmeister              Stefan Wimmer

 

Der BC 73 spielte in der Saison 1998/1999 mit 7 Herrenmannschaften und 3 Jugendmannschaften

1. Platz Bezirksliga Kombi 1. Mannschaft und Aufstieg in die Bezirksoberliga

2. Platz Bezirksliga Kombi 1. A-Jugendmannschaft und 7. Platz auf der Bayerischen Meisterschaft Jugendmannschaft

3. Platz Bezirksliga Kombi 1. B-Jugendmannschaft

Stefan Wimmer belegte Platz 4 bei der Bayerischen Meisterschaft 9-Ball der C-Jugend.

2. Jugendturnier mit 24 Teilnehmern durchgeführt.

2. Platz von Gerhard Butz beim 5. Eröffnungsturnier des TSV Vilsbiburg von insgesamt 44 Teilnehmern.

Stefan Wimmer gewinnt das Jugendturnier beim 1. PBC Moosburg.

Stefan Wimmer gewann bei der Deutschen Meisterschaft 14/1 endlos B-Jugend in Halle die Bronzemedaille, was zugleich den größten Einzelerfolg in der Geschichte des BC 73 darstellt.

Teilnahme am Festabend 20 Jahre BC Mainburg und Platz 2 beim Jubiläumsturnier.

Die 1. Jugendmannschaft gewann das Jugendturnier beim BSV Fortuna Pfeffenhausen. Platz 3 erreichte die zweite Mannschaft.

Der BC 73 nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 23 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden.

Gerhard Butz und Birgit Pfeifer organisierten eine Jugendbildungsmaßnahme, die in Wildenberg stattfand.

Martin Zach , René Riemann , Hendrik Hahn und Stefan Stieglmeier legten die Schiedsrichterprüfung ab

Christian Wimmer erreicht Platz 4 bei der Kreismeisterschaft 8-Ball

Peter Birnkammer wurde Kreismeister im14/1 endlos.

Stefan Wimmer gewann die Bezirksmeisterschaft 14/1 endlos der B-Jugend.

Gerhard Butz erreicht Platz 4 bei der Bezirksmeisterschaft 14/1 endlos.

Karl-Heinz Heilmeier wurde Dritter der Kreismeisterschaft 9-Ball.

Stefan Wimmer wurde Bayerischer Meister im 14/1 endlos der B-Jugend.

1998

Marktmeister 8-Ball                Gerhard Butz

Vereinsmeister 8-Ball             Gerhard Butz

Vereinsmeister 9-Ball             Gerhard Butz

Vereinsdoppelmeister            Peter Birnkammer und Christian Wimmer

Jugendmarktmeister 8-Ball      René Riemann

Jugendvereinsmeister            Stefan Wimmer

 

Der BC 73 spielte in der Saison 1997/1998 mit 7 Herrenmannschaften und 2 Jugendmannschaften.

2. Platz Kreisliga A Kombi 1. Mannschaft und Aufstieg in die Bezirksliga Kombi

2. Platz Kreisliga C 8-Ball 4. Mannschaft

Stefan Wimmer belegte Platz 4 bei der Bayerischen Meisterschaft 9-Ball der C-Jugend.

Gerhard Butz belegte bei der Niederbayern - Trophy den 1. Platz.

1. Jugendturnier mit 37 Teilnehmern durchgeführt und Stefan Wimmer Erster wurde.

Die 1. Jugendmannschaft gewann das Jugendturnier beim BSV Fortuna Pfeffenhausen. Platz 3 erreichte die zweite Mannschaft.

Teilnahme am 30jährigen Gründungsfest des Fischereivereins Pfeffenhausen.

Teilnahme am Jubiläumsturnier 10 Jahre 1. PBC Moosburg.

30jähriges Gründungsfest mit einem Einladungsturnier an dem 14 Mannschaften teilnahmen.

Die erste Mannschaft Kombi verfehlte knapp den Aufstieg in die Bezirksoberliga per Relegationsspiel.

Stefanie Zach erreichte Platz 5 bei der Deutschen Meisterschaft 8-Ball C-Jugend in Selm.

Der BC 73 nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 7 Teilnehmer in die Kunst des Billardsports eingewiesen werden.

Christian Wimmer erreicht Platz 3 bei der Kreismeisterschaft 8-Ball

Gerhard Butz wurde Kreismeister im14/1 endlos.

Stefan Wimmer erreicht zweimal Platz 2 bei der Bezirksmeisterschaft 8-Ball und 14/1 endlos der B-Jugend

Stefanie Zach wurde Dritte bei der Bayerischen Meisterschaft 8-Ball B-Jugend und hat sich damit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Stefan Wimmer wurde Bayerischer Vizemeister im 14/1 endlos der B-Jugend.

1997

Marktmeister 8-Ball:                 Peter Birnkammer

Jugendmarktmeister 8-Ball:      Stefan Wimmer

Marktmeister 9-Ball Senioren:   Willi Gärth

Vereinsmeister 8-Ball:              Gerhard Butz

Vereinsmeister 9-Ball:              Christian Wimmer

Vereinsdoppelmeister:             Peter Birnkammer und Christian Wimmer

Jugendvereinsmeister 8-Ball:    Stefan Wimmer

Jugendvereinsmeister 14/1e:    Stefan Wimmer

Jugendvereinsmeister 9-Ball:    Klemens Arwanitis

 

1. Platz bei der Kreismeisterschaft für Mannschaften in Landshut

3. Platz beim Pfingstturnier für Mannschaften in Essenbach

Teilnahme an der Fahnenweihe der Jungschützen Pfeffenhausen anlässlich ihres 40 jährigen Bestehens

Die 1. Mannschaft belegte bei der Relegation zur Bezirksoberliga in der Mannschaftsdisziplin Kombi den 2. Platz und verfehlte damit knapp den Aufstieg.

Ebenso knapp verfehlte die 3. Mannschaft in der Disziplin 8-Ball den Aufstieg in die Bezirksoberliga.

Die 1. Jugendmannschaft belegte beim Jugendturnier des BSV Fortuna Pfeffenhausen den 3. Platz.

Der BC 73 spielte in dieser Saison mit 7 Herrenmannschaften und 2 Jugendmannschaften.

Gerhard Butz und Birgit Pfeifer organisierten erstmals eine Jugendbildungsmaßnahme, die in Deggendorf stattfand.

Willi Gärth wurde Vizebezirksmeister in der Disziplin 8-Ball Senioren

Gerhard Butz wurde Vizebezirksmeister in der Disziplin 8-Ball Herren.

Peter Birnkammer und Christian Wimmer belegten bei der Kreismeisterschaft 8-Ball Herren die Plätze 3 und 4.

Willi Gärth wurde Vizebezirksmeister in der Disziplin 14/1e Senioren.

Birgit Arwanitis belegte bei der Bayerischen Meisterschaft 8-Ball C-Jugend weiblich den 3. Platz und bei der Deutschen Meisterschaft den 7. Platz

Willi Gärth belegte bei der Kreismeisterschaft und Bezirksmeisterschaft in der Disziplin 9-Ball Senioren jeweils den 3. Platz.

Stefan Wimmer wurde in der Disziplin 8-Ball Bezirksmeister und hat sich somit für die Landesmeisterschaft qualifiziert.

Stefan Wimmer wurde Bayerischer Vizemeister in der Disziplin 14/1e Jugend und belegte in der Disziplin 9-Ball den 4. Platz

Stefanie Zach belegte in der Disziplin 8-Ball C-Jugend weiblich den 4. Platz und verfehlte knapp die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in dieser Disziplin.

Der BC´73 Pfeffenhausen nahm am Ferienprogramm der Marktgemeinde teil. Unter Anleitung des Jugendtrainers konnten 16 Teilnehmer in die Kunst des Billard-Sportes eingewiesen werden

Teilnahme an der Fahnenweihe der KLJB Niederhornbach

1. Platz bei der Marktmeisterschaft im Kegeln für gemischte Mannschaften

Teilnahme am Jubiläumsturnier im Fußball anlässlich des 75jährigen Gründungsfestes des SSV Pfeffenhausen.

2. Platz beim Turnier der "Alten Vier"

1996

Marktmeister 8- Ball:                Gerhard Butz

Vizemarktmeister Senioren      Willi Gärth (8-Ball)

Vizemarktmeister Senioren      Willi Gärth (9-Ball)

Jugendmarktmeister 8-Ball:      Manuel Buchner BSV Fortuna Pfeffenhausen

Vereinsmeister 8-Ball:             Christian Wimmer

Vereinsmeister 9-Ball:             Gerhard Butz

Vereinsdoppelmeister:            Peter Birnkammer und Christian Wimmer

Jugendvereinsmeister 8-Ball:   Stefan Wimmer

3. Platz bei der Kreismeisterschaft - Mannschaft.

1. Platz beim Turnier der "Alten Vier"

Willi Gärth belegte den 2. Platz bei der Bezirksmeisterschaft 14/1e Senioren und den 3. Platz bei der Bezirksmeisterschaft 9-Ball Senioren.

1. Platz beim Mannschaftsturnier anlässlich des 20 jährigen Gründungsfestes beim BC Schwaig.

2. Platz beim vereinseigenen Mannschaftsturnier

Gerhard Butz belegte beim Qualifikationsturnier zur Niederbayern Trophy im Vereinslokal des BC´73 den 3. Platz und beim Qualifikationsturnier in Vilsbiburg den 1. Platz

Erich Holzner, Christian Wimmer und Gerhard Butz legten die Schiedsrichterprüfung ab.

Peter Birnkammer belegte den 3. Platz bei der Kreismeisterschaft

8-Ball Herren, Christian Wimmer wurde Vierter.

3. Platz beim Mannschaftsturnier anlässlich des 25 jährigen Gründungsfestes bei den BF Mühlhausen.

3. Platz beim 16. Internationalen Turnier des BSV Fortuna Pfeffenhausen.

Gerhard Butz belegte bei der Kreismeisterschaft in der Disziplin 14/1e Herren den 2. Platz

Gerhard Butz und Peter Birnkammer wurden bei der Kreismeisterschaft in der Disziplin 9- Ball Meister und Vizemeister.

Die Jugend des BC´73 spielt mit 2 Mannschaften zum ersten Mal in der Bezirksmeisterschaft Mannschaft - Jugend.

1995

Marktmeister 8-Ball:               Gerhard Butz

Marktmeister Senioren           Willi Gärth (9-Ball)

Vizemarktmeister Senioren     Heinz Müller (8-Ball)

Jugendmarktmeister 8-Ball:     Stefan Wimmer , BC«73 Pfeffenhausen

Vereinsmeister 8-Ball:            Gerhard Butz

Vereinsmeister 9-Ball:            Gerhard Butz

Vereinsdoppelmeister:           Gerhard Butz und Michael Neumaier

Jugendvereinsmeister 8-Ball: Stefan Wimmer

2. Platz Kreisliga C 8-Ball 5. Mannschaft

Gerhard Butz belegte beim Annemarie Bielmeier Gedächtnis-Turnier in Deggendorf den 3. Platz

Teilnahme am Mehrkampfturnier des BSV Fortuna Pfeffenhausen

Gerhard Butz legte erfolgreich den Übungsleiterlehrgang ab.

1994

Marktmeister 8-Ball:        Gerhard Butz

Vereinsmeister 8-Ball:    Christian Wimmer

Vereinsdoppelmeister:   Christian Hofbauer und Christian Wimmer

Vizekreismeister 14/1    Gerhard Butz

1. Platz Kreisliga A 8-Ball   2. Mannschaft

2. Platz Kreisliga B 8-Ball   3. Mannschaft

2. Platz Kreisliga C Kombi   5. Mannschaft

2. Platz bei der Kreismeisterschaft - Mannschaft in Landshut

1. Platz beim vereinseigenen Turnier mit 16. Mannschaften

Willi Gärth belegte bei der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin 14/1 e Senioren den 5. Platz

Willi Gärth spielte bei der Deutschen Meisterschaft in der Mannschaft des Freistaates Bayern und belegte mit dieser den 3. Platz

1993

Marktmeister 8-Ball:       Christian Wimmer

Vereinsmeister 8-Ball:   Christian Wimmer

Vereinsdoppelmeister:  Gerhard Butz und Michael Neumaier

Der BC´73 spielte in dieser Saison mit 6 Mannschaften

1. Platz Kreisliga C 8-Ball   5. Mannschaft

2. Platz Kreisliga B 8-Ball   4. Mannschaft

3. Platz Bezirksliga Kombi   1. Mannschaft

3. Platz Kreisliga A 8-Ball   2. Mannschaft

20 jähriges Gründungsfest mit einem Einladungsturnier, an dem 40 Mannschaften aus ganz Bayern teilnahmen.

1992

Marktmeister:       Christian Hofbauer

Vereinsmeister:   Christian Hofbauer

Doppelmeister:    Christian Hofbauer und Christian Wimmer

1. Platz Kreisliga A 8-Ball 1. Mannschaft

1. Platz Kreisliga B 8-Ball 2. Mannschaft

1. Platz Kreisliga C 8-Ball 3. Mannschaft

2. Platz Kreisliga C 8-Ball 5. Mannschaft

2. Platz Kreisliga B Kombi 3. Mannschaft

Der BC 73 spielte in der Saison 92/93 mit sechs Mannschaften.

1.Platz beim Turnier der "Alten 4"

2.Platz im Internationalen Pokalturnier des BSV Fortuna Pfeffenhausen

Bayerischer Meister Senioren wurde Willi Gärth in der Disziplin PoE

Vizemeister in den Disziplinen 8-Ball, 9-Ball und 14/1 Willi Gärth belegte bei den Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen 8-Ball, 9-Ball, PoE und 14/1 jeweils den 5. Platz.

1991

Marktmeister:       Helmut Meier

Vereinsmeister:   Christian Hofbauer

Doppelmeister:    Bernhard Müller und Peter Birnkammer

Der BC ´73 Pfeffenhausen nahm zum ersten Mal mit 5 Mannschaften an Ligaspielen teil.

1.Platz Landesliga Kombi 1. Mannschaft

1.Platz Mannschafts-Pokalturnier bei der Rollenden 8

1.Platz beim Turnier der "Alten 4"

Die 1. Mannschaft nahm an der Bayerischen Meisterschaft teil.

Bayerischer Meister Senioren wurde Willi Gärth in den Disziplinen PoE und 8-Ball.

Willi Gärth nahm an der Deutschen Meisterschaft in Mannheim teil.

1990

Marktmeister:       Hans Gräf

Vereinsmeister:   Christian Wimmer

Doppelmeister:    Herbert Ambros und Alfred Schatzl

1.Platz Bezirksliga   1. Mannschaft

3.Platz Bezirksliga   2. Mannschaft

Niederbayerischer Vizemeister wurde Sebastian Rank in der Disziplin PoE.

Niederbayerischer Meister Senioren wurde Willi Gärth in der Disziplin 8-Ball und Vizemeister in 9-Ball.

Niederbayerischer Vizemeister Senioren wurde Heinz Müller in den Disziplinen 8-Ball und PoE.

Bayerischer Vizemeister Senioren wurde Willi Gärth in den Disziplinen 8-Ball und 14/1.

Bayerischer Vizemeister Senioren wurde Heinz Müller in der Disziplin PoE.

Willi Gärth und Heinz Müller nahmen an der Deutschen Meisterschaft in Selm teil.

Heinz Müller belegte in der Deutschen Meisterschaft den 5. Platz in der Disziplin PoE.

1989

Marktmeister:       Helmut Meier

Vereinsmeister:   Peter Birnkammer

Doppelmeister:   Sabine Heinrich und Helmut Meier

Niederbayerischer Meister Senioren wurde Willi Gärth in der Disziplin 14/1 und Vizemeister in 8-Ball.

Niederbayerischer Meister Senioren wurde Heinz Müller in der Disziplin 8-Ball und Vizemeister in 9-Ball.

Bayerischer Vizemeister Senioren wurde Willi Gärth in den Disziplinen 8-Ball und 14/1.

Willi Gärth nahm an der Deutschen Meisterschaft in Gladbeck teil.

1988

Marktmeister:               Helmut Meier

Jugendmarktmeister:    Wimmer Christian

Vereinsmeister:            Peter Birnkammer

15- jähriges Gründungsfest

Ausrichtung der Niederbayerischen Meisterschaften

2.Platz im Pokalturnier in Münchsmünster

2.Platz im Pokalturnier in Neufahrn.

Niederbayerischer Meister Senioren wurde Willi Gärth in der Disziplin 14/1 und Vizemeister in 8-Ball.

Niederbayerischer Meister Senioren wurde Heinz Müller in den Disziplinen 9-Ball und PoE.

Willi Gärth und Heinz Müller nahmen an der Deutschen Meisterschaft in Krefeld teil.

1987

Marktmeister:                    Helmut Meier

Jugendmarktmeister:       Christian Wimmer

Vereinsmeister:                Helmut Meier

1. Platz im Pokalturnier in Neufahrn

Niederbayerischer Vizemeister Jugend-Mannschaft in den Disziplinen 14/1, ER, PoM.

Bernhard Müller , Willi Gärth und Franz Ambros übernahmen die Aufgaben der Turnierleitung für das Benefizturnier für die Lebenshilfe. Ausrichter war das Billardstudio Altdorf.

Niederbayerischer Meister Senioren wurde Willi Gärth in den Disziplinen 14/1 und Europaregel.

Niederbayerischer Meister Senioren wurde Heinz Müller in der Disziplin PoE.

Aufnahme in den Deutschen Sportbund.

1986

Marktmeister:                    Helmut Meier

Jugendmarktmeister:       Gerhard Steinlehner

Vereinsmeister:                Sebastian Rank

1.Platz beim Int. Pokalturnier des BSV Fortuna Pfeffenhausen

1.Platz Pokalturnier in Schwaig

1. und 2. Platz Kreismeisterschaft

Die Jugendmannschaft des BC ´73 wurde Niederbayerischer Meister in der Disziplin ER, Vizemeister in der Disziplin 14/1 und Vizemeister in der Disziplin PoM.

Christian Hofbauer wurde Niederbayerischer Meister in der Disziplin ER,

Heinrich Reff und Günther Wöß wurden Niederbayerische Doppelmeister.

Alfred Schatzl wurde Kreismeister

1985

Marktmeister: Sebastian Rank

Marktmeisterin: Christine Neugebauer

Jugendmarktmeister: Heinrich Reff

Vereinsmeister: Alfred Schatzl

Einführung der Europaregel (ER)

Peter Birnkammer 14/1 Meister

Christian Hofbauer Ndb. Vizemeister Jugend

Gertraud Hofbauer Ndb. Vizemeisterin 14/1

Christine Neugebauer Ndb. Vizemeisterin ER

Der BC´73 war Ausrichter sämtlicher Niederbayerischen Meisterschaften der Damen und Jugend.

1984

Marktmeister:                    Peter Birnkammer

Marktmeisterin:                Christine Neugebauer

Jugendmarktmeister:       Hans Gräf

Bernhard Müller nahm an der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin DRE-Jugend in Stolln/Aachen, Nordrhein-Westfalen teil.

1. Sieger im Jugendvergleichskampf BC´73 gegen Straubing-Auswahl

Bernhard Müller wurden Niederbayerischer Jugendmeister, Günter Wöß wurde Vizemeister

Bernhard Müller und Heinrich Reff wurden Niederbayerische Doppelmeister Jugend

Peter Birnkammer wurde 14/1 Abräummeister Ndb./Opf.

Gertraud Hofbauer und Christian Hofbauer wurde Niederbayerische Doppelvizemeister

1983

Marktmeister:                    Peter Birnkammer

Marktmeisterin:                 Gabi Krießler

Jugendmarktmeister:       Bernhard Müller

10-jähriges Gründungsfest

Kreismeister Herren Peter Birnkammer

Vizekreismeister Damen Gertraud Hofbauer

BC´73 stiftete Weihnachtsgeschenke für das Kinderheim Pfeffenhausen

Gertraud Hofbauer und Christine Neugebauer nahmen an der Deutschen Meisterschaft teil.

1. und 2. Platz Bezirksliga Ndb./Opf.

1. Platz Kreismeisterschaft

2. Platz Verbandsliga Ndb/Opf.

2. Platz Viererturnier Ndb./Opf.

3. Platz Niederbayerische Mannschaftsmeisterschaft

1982

Marktmeister: Peter Birnkammer

Ausbau des neuen Clublokals in der Moosburger Straße

5.12.1982 Einweihung des neuen Clublokals

1.Platz Verbandsliga Ndb./Opf.

1.Platz Bezirksliga Ndb./Opf.

Ligaauswahlspiel Ndb./Opf. - Österreich mit Seb. Rank, Helmut Meier, Peter Steinlehner, Willi Gärth

1981

Marktmeister:                 Alfred Schatzl

Marktmeisterin:              Gabi Krießler

Vereinsmeister:             Alfred Schatzl

Ligaauswahlspiel in Berlin mit Gertraud Hofbauer, Monika Galler, Monika Köhler.

1. Platz in der Bezirksliga Niederbayern/Oberpfalz

Gertraud Hofbauer wurde Niederbayerische Meisterin in der Disziplin

DRE-Damen und Vizemeisterin PoE-Damen

2.Platz im Viererturnier des Verbandes Ndb./Opf.

2.Platz Sonderrunde Deutscher Poolbillardbund

1980

Marktmeister:        Herbert Ambros

Marktmeisterin:     Gertraud Hofbauer

Vereinsmeister:    Herbert Ambros

Der BC´73 nahm an der Entrümplungsaktion der Marktgemeinde Pfeffenhausen und am 30-jährigen Gründungsfest des Trachtenvereins teil.

1.Platz beim 5-jährigen Gründungsfest in Ergoldsbach.

2.Platz bei der Jugendmeisterschaft.

3.Platz in der Kreismeisterschaft.

Anschluss an den Bayerischen Poolbillardbund Ndb./Opf.

Einführung der Deutschen Regel.

1979

Marktmeister:       Reinhard Pleyer

Marktmeisterin:    Elisabeth Hofbauer

1. Mannschaft wurde Vizemeister in der Südbayerischen Poolbillardliga.

Die Jugendmannschaft belegte den 3. Platz

Max Schmidt wurde Ligaeinzelmeister

1.Platz im Pokalturnier in Münchsmünster

2.Platz im Pokalturnier in Neufahrn/Ndb.

1978

Marktmeister:         Hugo Friedl

Marktmeisterin:      Elisabeth Hofbauer

Fünfjähriges Gründungsfest in der Hopfenhalle in Pfeffenhausen

1.Platz im Pokalturnier in Münchsmünster

2.Platz im Pokalturnier in Ergoldsbach

3.Platz im Pokalturnier in Schwaig

Hugo Friedl & Jürgen Hermann wurde Doppelvizemeister in der Südbayerischen Poolbillardliga

1977

Marktmeister:        Max Schmidt

Marktmeisterin:     Elisabeth Hofbauer

Vereinsmeister:    Reinhold Harrer

1.Mannschaft wurde Meister der Südbayerischen Poolbillardliga

2.Mannschaft wurde Vizemeister der Südbayerischen Poolbillardliga

1976

Marktmeister:         Heinz Müller

1. Mannschaft und 2. Mannschaft belegten in den verschiedenen Ligaaufteilungen jeweils den 3. Platz.

1975

Marktmeister:       Hans Zellhuber

Der Verein tritt in die Südbayrische Poolbillardliga ein.

1973

Vereinsgründung am 27.8.1973 im Gartencafe Pfeffenhausen

Gründungsmitglieder:      

  • Willi Gärth
  • Heinz Müller
  • Hans Grünleitner
  • Reinhold Besl
  • Max Schmidt
  • Jürgen Hermann
  • Marianne Hundrack
  • Robert Hundrack
  • Franz Schönhuber
  • Hans Schmuckermeier

 

 

Der Billard-Club 73 Pfeffenhausen ist
Mitglied in diesen Verbänden:

DBU Logo
DBU Logo
DBU Logo