Renovierung des Vereinslokals - Sommer 2010
Nachdem viel hin- und her diskutiert wurde, war es im Sommer 2010 endlich soweit: Nachdem die Finanzierung gesichert war, schloss der BC 73 für drei Wochen seine Pforte, um sich danach in neuem, grundsaniertem Erscheinungsbild wieder präsentieren zu können. Die Renovierung betraf vielfältige Gesichtspunkte, zum einen die klassischen Renovierungsarbeiten wie teilweise neue Böden und neuer Deckenanstrich als auch technische Verbesserungen, die lange fällig waren, wie eine neue Musikanlage, komplett neue Verkabelung am Dachboden mit diversen Möglichkeiten, z.B. zukünftiger LAN-Webcams und vielem mehr. Sanierungsbedürftig waren auch die Toilettenanlagen, welche von Grund auf erneuert wurden.
Hier sieht man den Eingang zu den Toiletten, ohne Türen, noch im alten Anstrich und mit den alten Pissoirs in der Herrentoilette
Die Herrentoilette schon mit der neuen Technik für die Pissoirs
Hier wurde bereits aufgemauert, und es wird gestrichen, geschraubt und verkabelt, was das Zeug hält
Beim Toilettenumbau war von Gerhard höchste Konzentration gefordert
Im Boden der Damentoilette wurde geschickt die neue Warmwasserleitung verlegt, zwar noch kein optisches Meisterwerk, aber vom Wimmer Chris kennen wir es ja nicht anders ;-)
Decke weg, Beleuchtung weg, Türen weg und Klaus beim Anbringen der neuen Fliesen
Aus alt mach neu – das Herren-WC fast fertig
Auch der neue Thron im Herrenklo ist bis auf die Blende der Spülung fertiggestellt
Im Hauptraum des Vereinslokals ging es derweil ebenfalls ordentlich zur Sache: Natürlich musste erstmal alles ausgeräumt werden, dann wurde dort ebenfalls gehämmert, gebohrt und geschraubt was das Zeug hielt. Um den Überblick nicht zur verlieren, mussten wir wohl oder übel mal mit dem Besen durchgehen…
Auf der anderen Seite, Blick Richtung Pöllingersaal, war zwischenzeitlich unser gesamtes Hab und Gut fein säuberlich gestapelt. Kabel, die lose von der Decke hingen, waren noch die kleinsten Stolperfallen
Auch hinter der Theke wurde gewaltig umgebaut, hier sieht man einen neuen Durchbruch, um Platz für viele weitere Kabel und einen neuen Technikschrank zu schaffen
Natürlich mussten wir uns auch stärken – sonst wäre ja nichts vorwärts gegangen
Der Aufgang auf den Dachboden (wackelige Leiter, Bierkasten, und rauf!), darunter links der neue Technikschrank und rechts das Fliesenlager
Ordnung muss sein! Tom beim „sortieren“ der Kabel am Parkplatz
Kalle schraubte fleißig neue Kabelkanäle an die Decke
Gut, dass jetzt nicht mehr geraucht werden darf, denn früher war das hier zu sehende braun auch mal weiß...
Schmide und Franzi beim streichen und abkleben
Der Unterschied wird sichtbar – Hen und Peter freuen sich, weil man doch sieht, dass was weitergeht
Draußen mussten wir mit schwerem Gerät anrücken, damit Rizzi und Chris auch wirklich überall mit dem Pinsel hinkamen
Vorher/Nachher: Die Dachfenster wurden komplett erneuert, die alten waren schon mehr als nur baufällig…
Im Sitzbereich zwischen den Dartscheiben wurde der Boden von Sil komplett erneuert
Hinter der Bar sah es ebenfalls leicht schlachtfeldartig aus
Nur mit großer Anstrengung schafften wir es, den eigentlich für Böden gedachten Belag von der Wand zu bekommen, aber…
… der Aufwand hat sich gelohnt, sieht doch schon besser aus!
Die alte Beamerhalterung…
… wurde durch eine neue, stabilere und optisch ansprechendere Deckenhalterung ersetzt
Dann kam noch jemand auf die glorreiche Idee, für den BC 73 im Vereinsheim doch ein wenig Promotion zu machen, und zwar in Form von Mosaiken. Mit leichter Skepsis gingen wir also an die Arbeit, das BC-Wappen abzuzeichnen, farbige Fliesen kleinzuschlagen und auf einem Metallgitter ein Mosaik zu bauen. Steinbruchatmosphäre natürlich inklusive. Doch das Ergebnis überzeugte sogar unsere schärfsten Kritiker!
Gers beim abzeichnen des BC-Wappens, um eine Vorlage für das Mosaik zu haben
Franzi beim zerkleinern der Fliesen
Das Wappen des BC 73 nimmt Form an...
Auch hier war höchste Konzentration gefragt!
Fast fertig
Nach dem Einbau des Mosaiks wurden die Besucher gewarnt: Vorsicht! Frisch verlegt! Wea draufdadschd schdiabd durch Strang oder eiserne Jungfrau! [Für die, die des Bayerischen nicht mächtig sind: Wer drauftritt, stirbt durch…]
Das große Wappen sollte am Eingang den Boden zieren, für die Toiletten wurden nochmals zwei Wandmosaike mit unserer Domain gebastelt
Eines der beiden Wandmosaike im Rohzustand auf Metallgitter und schließlich im Endzustand an der Wand der Damentoilette
Nun kommen wir zum Menschlichen: Hier zu sehen Gers und Funny, hochbegabt und höchstkonzentriert
Stärkung muss sein, auch für unseren Mal
Sepp stand die Anstrengung ins Gesicht geschrieben
Marcel war ebenfalls fleißig am helfen
Kalle hatte anscheinend ein Problem mit dem Fotografen ;-)
Captain liefert Kuchen
Für Mal scheint ein Wasser zwischendurch nicht schlecht zu sein…
Auch unsere Jüngsten halfen fleißig mit! Christoph inspizierte den Parkplatz, während sich…
Stefan an einer der zahlreichen Werkzeugkisten zu schaffen machte
Die Vorstandschaft des BC 73 möchte hiermit allen Helfern, die großzügig ihre Freizeit opferten, danken. Ohne sie wäre die Renovierung bzw. deren pünktliche Fertigstellung nicht möglich gewesen. Weiters gilt unser Dank den beteiligten Firmen, welche zeitlich perfekt vertaktet ihre Arbeiten erledigten und somit ebenfalls zum guten Gelingen beitrugen. Und zu guter Letzt geht ein dickes Dankeschön an die Brauerei Pöllinger, hier insbesondere an Johann-Peter Rank, ohne deren großzügige finanzielle Unterstützung wir das Projekt nicht stemmen hätten können. Selbstverständlich gab es nach der erfolgreichen Fertigstellung der Renovierung ein kleines Fest, bei dem alle Helfer eingeladen waren. Bei einem gemütlichen Abend entstanden bereits die Pläne für die nächste Renovierung ;-)