Vorstandschaft
Vorstandschaft
von links: Thomas Spornraft (Vergnügungswart), Hendrik Hahn (Kassier), Tobias Ehlke (2. Jugendleiter, Zeugwart), Stefan Butz (Internetbeauftragter), Laura Gebendorfer (Pressewartin), Julia Altmann (Zeugwartin), René Riemann (1. Jugendleiter, Geschäftsführer), Stefan Wimmer (1. Vorstand), Christian Wimmer (2. Vorstand), Gerhard Butz (Sportwart)
Stefan Wimmer
Christian Wimmer
Rene Riemann
Hendrik Hahn
Gerhard Butz
Laura Gebendorfer
Thomas Spornraft
Julia Altmann
Tobias Ehlke
Stefan Butz
Jugendleitung & Trainer des BC 73: Die Säulen der Nachwuchsförderung
Simone Wimmer
Rene Riemann
Christoph Wimmer
Anna Böhrer
Stefan Wimmer
Gerhard Butz
Mitgliederentwicklung
Mitgliederstatistik
Mitgliedschaft
Hier findest Du nun die Kosten der Mitgliedschaften
pro Jahr in einer übersichtlichen Tabelle:
|
Erwachsene/r aktiv (Billardflatrate) |
96 € |
|
Erwachsene/r passiv |
42 € |
|
Jugendliche/r unter 18 Jahren aktiv (Billardflatrate) |
24 € |
|
Schüler/innen, Studenten, |
60 € |
|
Familie aktiv (Billardflatrate) |
120 € |
|
Familie passiv |
60 € |
Werde Mitglied
Eine Mitgliedschaft beim BC 73 Pfeffenhausen bringt zahlreiche Vorteile. Die Mitgliedschaft unterteilt sich in zwei grobe Teilbereiche:
Passive Mitgliedschaft
Die passiven Mitglieder machen mit ca. 200 den größten Anteil an Mitgliedern beim BC 73 aus. Du bist als passives Mitglied auf sämtlichen vereinsinternen Veranstaltungen herzlich willkommen, seien dies diverse Feste oder Vereinsmeisterschaften und auch Marktmeisterschaften. Außerdem kannst du jederzeit nach persönlicher Vereinbarung ein Training mit einem unserer Trainer in Anspruch nehmen, dabei muss das Tischgeld jedoch bezahlt werden.
Aktive Mitgliedschaft
Als aktives Mitglied nimmst Du regelmäßig am Poolbillard-Spielbetrieb teil. Deshalb stehen Dir die Tische im Vereinslokal zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos für sämtliche Trainingseinheiten (mit/ohne Trainer) zur Verfügung. Du erwirbst also mit einer aktiven Mitgliedschaft eine Billardflatrate beim BC 73 Pfeffenhausen. Die Teilnahme am organisierten Sportbetrieb von BBV (Bayerischer Billardverband)/DBU (Deutsche Billard-Union) ist inklusive.